Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Steht ein Bitcoin-Bullrun bevor? Top-Ökonom sieht keine Rezession in den USA

Rückgang bei Entlassungen großer Unternehmen setzt sich fort

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Steht ein Bitcoin-Bullrun bevor? Top-Ökonom sieht keine Rezession in den USA

Foto: Shutterstock/Marc Bruxelle

Wenn wir Torsten Sløk, Chefökonom bei Apollo, glauben dürfen, befindet sich die US-Wirtschaft derzeit nicht in einer Rezession. Das ist wichtig für Bitcoin, da wir endlich eine Bestätigung der US-Notenbank haben, dass Zinssenkungen bevorstehen.

Wenn diese Zinssenkungen nicht mit einer Rezession einhergehen, ist das theoretisch positiv für den Bitcoin-Kurs.

Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin

Angst vor einer Rezession

In den letzten Wochen wuchs die Angst vor einer Rezession. Die große Frage scheint derzeit zu sein: Rezession oder keine Rezession? Sollte es zu einer Rezession kommen, könnte dies die Bullenmarkt erheblich beeinträchtigen und den Rest des Jahres 2024 gefährden.

Am 5. August brach der Markt nach einem schwachen US-Arbeitsmarktbericht ein. Die Arbeitslosenquote lag mit 4,3 % höher als erwartet, und auch in anderen Bereichen zeigte der Arbeitsmarkt Anzeichen von Schwäche.

Das war für einen Teil des Marktes Grund genug, zu der Schlussfolgerung zu kommen, dass Schwierigkeiten bevorstehen und dass wir uns auf eine Rezession vorbereiten müssen.

Torsten Sløk von Apollo glaubt das jedoch nicht. Er sieht anhand der Daten einen recht stabilen Arbeitsmarkt. Es ist an der Zeit, seine Argumente genauer zu betrachten.

Starker US-Arbeitsmarkt bullish für Bitcoin?

„Die JOLTS-Daten zeigen, dass die Entlassungen derzeit auf einem historischen Tiefstand sind“, so Torsten Sløk.

Auch die Zahl der angekündigten Entlassungen durch größere Unternehmen nimmt ab und befindet sich in einem Abwärtstrend.

Schließlich zeigt Torsten Sløk, dass die WARN-Mitteilungen rückläufig sind. Das bedeutet seiner Meinung nach, dass die Arbeitslosenanträge (die am kommenden Donnerstag veröffentlicht werden) in den kommenden Monaten niedriger ausfallen werden.

„Das Fazit ist, dass der Anstieg der Arbeitslosigkeit nicht durch Entlassungen getrieben wird. Anders ausgedrückt: Wir befinden uns nicht in einer Rezession und können darüber diskutieren, ob der Arbeitsmarkt geschwächt ist.

Kurz gesagt, die Wirtschaft läuft gut, was gut für den Konsum, die Investitionen und die Unternehmensgewinne ist. Es gibt keinen Grund für die Federal Reserve, die Zinsen in diesem Jahr noch viermal zu senken. Im Gegenteil: Zu aggressive Zinssenkungen könnten eine neue Inflationswelle auslösen“, so Torsten Sløk.

Im Prinzip ist das bullish für Bitcoin, denn eine Rezession würde es sehr schwierig machen, den Bullenmarkt fortzusetzen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Die unverzichtbare Rolle von Kryptowährungen in einer Welt, in der Inflation die Norm ist
Krypto als Ausweg: Venezolaner flüchten wegen Inflation
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung Memecore steigt heute um 26 % – wie kommt das?
Bitcoin-Kurs knackt 112.000 Dollar, Solana bricht aus
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
3 Gründe, warum der XRP-Kurs weiter auf 2,35 $ fallen könnte
XRP hebt ab: Chinesischer Gigant wechselt zum XRP-Netzwerk
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft Bitcoin im Wert von über 100 Millionen €, aber zum falschen Zeitpunkt
Bitcoin-Hype vorbei? Nachfrage nach Kryptocoin bricht ein
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Markt wartet auf ETF-Nachrichten, Memecoins steigen
Memecoin Pudgy Penguins lanciert einzigartiges Gratis-Krypto-Item
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs bemerkenswert volatil, Dogecoin glänzt mit Anstieg
Besonderes Bitcoin-Muster signalisiert Anstieg auf €223.000
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Freitag ist für Bitcoins Bullenmarkt entscheidend
Warum Zinssenkungen jetzt extrem bullisch für Bitcoin sind
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst sieht klaren Grund für Bitcoin-Rückgang
Antrieb für Bitcoins Bullenmarkt: US‑Wirtschaft ist gesund
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis