Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Statue des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto gestohlen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Statue des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto gestohlen

Foto: Istvan Csak/Shutterstock

Im schweizerischen Lugano ist die bekannte Statue von Satoshi Nakamoto spurlos verschwunden. Das Kunstwerk, das den Erfinder von Bitcoin (BTC) symbolisiert, wurde auf mysteriöse Weise aus einem öffentlichen Park gestohlen.

USA wollen Millionen in Bitcoin nach Hackerrazzia behalten
USA wollen Millionen in Bitcoin nach Hackerrazzia behalten

Diebstahl im Herzen von Lugano

Am Samstag, dem 3. August, entdeckten Passanten, dass die „Disappearing Satoshi“-Statue im Parco Ciani, einem beliebten Stadtpark am Ufer des Luganersees, fehlte. Die Satoshi Gallery – Initiatorin des Kunstwerks – bestätigte den Diebstahl. Die Statue wurde von Künstlerin Valentina Picozzi entworfen und im Oktober 2024 während des Plan B Forums enthüllt.

Die Skulptur aus Stahl stellte eine abstrakte, verschwindende Satoshi-Figur dar. Sie war aus Linien konstruiert, die je nach Betrachterperspektive teilweise unsichtbar wirkten. Das sollte die Anonymität und Dezentralität von Bitcoin symbolisieren.

Das Kunstwerk zog viel Aufmerksamkeit auf sich, sowohl bei Bitcoin-Fans als auch bei Touristen und Einheimischen. Die Stadt Lugano positioniert sich aktiv als Krypto-Hub, und das Denkmal war ein sichtbares Zeichen dieser Ambitionen.

Belohnung von 0,1 Bitcoin ausgesetzt

Die Satoshi Gallery reagierte mit Nachdruck in den sozialen Medien und lobte eine Belohnung für Hinweise zur Rückführung der Statue aus: 0,1 Bitcoin, aktuell fast 10.000 Euro wert. Die Initiative erklärte dazu: „Ihr könnt unser Symbol stehlen, aber niemals unsere Seele.“

Krypto-Experte verkauft Millionen – „Zeit, Gewinne mitzunehmen“
Krypto-Experte verkauft Millionen –

Symbolisch und ironisch zugleich

Die Krypto-Community reagierte erstaunt – mit Humor, aber auch nachdenklich. Adam Back, CEO von Blockstream und einer der frühen Bitcoin-Pioniere, witzelte:

„Satoshi ist schon wieder verschwunden!“

Dennoch ist das Verschwinden auch ein ernsthafter Weckruf: Der Diebstahl zeigt, wie verletzlich öffentliche Krypto-Kunst sein kann. Eine Statue, die Anonymität verkörpert, ist nun tatsächlich unauffindbar. Bisher gibt es keine Festnahmen; die lokale Polizei untersucht Aufnahmen aus dem Park.

Bemerkenswert: Trotz des Diebstahls hält die Organisation an ihrem Plan fest, weitere Satoshi-Statuen in 21 Städten weltweit aufzustellen. Zum Zeitpunkt des Vorfalls existierten weltweit drei Satoshi-Statuen: in Japan, El Salvador und – bis zum Diebstahl – in der Schweiz.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis