Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

So könnte Bitcoin kurzfristig ein neues Allzeithoch erreichen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
So könnte Bitcoin kurzfristig ein neues Allzeithoch erreichen

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Die aktuelle Bitcoin-Hausse zeigt zwei Seiten: Einerseits ist es bemerkenswert, dass Bitcoin die symbolische Marke von 100.000 US-Dollar durchbrochen hat. Andererseits bleibt die Kursentwicklung im Vergleich zur letzten Marktzyklus eher verhalten. Seit dem Allzeithoch von 2021 ist der Bitcoin-Preis mit dem neuen Rekordstand von 109.000 Dollar lediglich um 57,9 % gestiegen – ein moderates Plus für einen Bullenmarkt.

Inflation gibt Bitcoin einen Schlag – kommt diese Woche Erholung?
Inflation gibt Bitcoin einen Schlag - kommt diese Woche Erholung?

Was braucht es für ein neues Allzeithoch?

Grundsätzlich erfüllt Bitcoin derzeit viele Voraussetzungen, um ein neues Allzeithoch zu erreichen. Die US-Wirtschaft wirkt weiterhin robust, und auch das Narrativ rund um Bitcoin bleibt stark. Seit Kurzem verfügen die Vereinigten Staaten über eine Strategic Bitcoin Reserve – ein bedeutender symbolischer Schritt. Unternehmen wie Strategy kaufen zudem weiter aggressiv Bitcoin nach.

Gerade diese Käufe tragen zur relativen Kursstabilität bei, die Bitcoin in einer Phase zeigte, in der Aktienmärkte unter Druck gerieten. Während Unternehmen wie Tesla oder Nvidia um 30–50 % an Wert verloren, hielt sich Bitcoin vergleichsweise gut. Normalerweise reagiert die Kryptowährung deutlich volatiler als klassische Finanzmärkte, doch diesmal fielen die Korrekturen ähnlich aus wie beim Nasdaq 100.

Technische Signale deuten auf Bodenbildung hin

Analysten sehen bei rund 74.000 US-Dollar eine lokale Untergrenze, was auch durch die Rückkehr des Kurses über die sogenannte EMA-Cloud auf Tagesbasis gestützt wird – eine Kombination aus vier exponentiellen gleitenden Durchschnitten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin von hier aus wieder steigen könnte.

Trotz positiver Fundamentaldaten gibt es einen entscheidenden Unsicherheitsfaktor: die geopolitische Lage. Insbesondere der schwelende Handelskonflikt zwischen den USA und China sorgt für Zurückhaltung am Markt. Solange hier kein konkretes Abkommen erzielt wird, bleibt ein nachhaltiger Kursausbruch schwierig. Das politische Risiko ist derzeit schlicht zu hoch – Konsumenten, Unternehmen und Investoren sind angesichts der globalen Lage zurückhaltend.

„Wette nicht gegen Bitcoin (BTC) und Ethereum“, so Eric Trump
„Wette nicht gegen Bitcoin (BTC) und Ethereum“, so Eric Trump

Bitcoin als digitales Gold?

Ein möglicher Katalysator wäre ein Stimmungsumschwung im institutionellen Markt, bei dem Bitcoin verstärkt als digitales Äquivalent zu Gold wahrgenommen und als sicherer Hafen genutzt wird. Sollte dieser Wandel eintreten, könnte der Kurs selbst unter geopolitisch unsicheren Bedingungen neue Höhen erreichen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis