Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Sind die Hongkonger Bitcoin- und Ethereum-ETFs große Neuigkeiten?

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Sind Bitcoin- und Ethereum-ETFs aus Hongkong eine große Neuigkeit?

Foto: Urbanscape/Shutterstock

Heute Morgen war in den Bitcoin-Nachrichten zu lesen, dass der Regulator in Hongkong die ersten Anträge für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Fonds an der Börse genehmigt hat. Mit den Genehmigungen in den Vereinigten Staaten früher dieses Jahres im Hinterkopf fragen sich viele Krypto-Investoren: Wie bedeutend sind diese Nachrichten wirklich? Zwei Experten äußerten sich auf der Social-Media-Plattform X, dass dies positive Nachrichten sind, jedoch möglicherweise nicht so spektakulär ausfallen könnten, wie manche erwarten.

’10 Prozent Dip Worst-Case-Szenario‘ – warum Bitcoin-Analysten positiv bleiben
'10 Prozent Dip Worst-Case-Szenario' - warum Bitcoin-Analysten positiv bleiben

Bitcoin und Ethereum ETFs in Hongkong: Experte dämpft Erwartungen

Hongkong hat heute die ersten Bitcoin- und Ethereum-Fonds an der Börse genehmigt. Dennoch geht es hier noch nicht um eine konkrete Einführung der Fonds. ETF-Analyst Eric Balchunas berichtet, dass die drei ETF-Anbieter, Bosera, China AMC und Harvest, eine Genehmigung für die Fonds erhalten haben, allerdings vorerst nur, damit sie existieren dürfen – „noch nicht für eine Markteinführung.“

Es wird erwartet, dass die Fonds in der nächsten Woche starten werden. Obwohl diese Nachrichten einen Fortschritt für den Kryptomarkt in Asien darstellen, dämpft Balchunas erheblich die Erwartungen:

Der ETF-Markt in Hongkong ist klein, mit einem Gesamtwert von gerade einmal 50 Milliarden Dollar, und der Zugang für chinesische Bürger ist offiziell eingeschränkt. Zudem sind die beteiligten Anbieter relativ klein und das zugrundeliegende Ökosystem ist weniger liquide und effizient, was wahrscheinlich zu größeren Spreads und Preisanpassungen führen wird“, erläutert er.

Außerdem sind die Transaktionskosten der Fonds in Hongkong deutlich höher als die der amerikanischen ETFs.

Vergleich mit den USA zeigt enormes Gefälle bei Krypto-ETFs

James Seyffart, ein Analyst von Bloomberg, zieht einen Vergleich mit dem gesamten amerikanischen ETF-Markt, um ein Bild von der möglichen Größe der Fonds in Hongkong zu vermitteln. Dabei geht es um sämtliche ETFs auf dem Markt, einschließlich der World ETFs, die in herkömmliche Aktien investieren, und Ähnliches.

Der amerikanische ETF-Markt ist insgesamt fast 9 Billionen Dollar schwer. Im Vergleich dazu ist der Markt der ETFs in Hongkong lediglich 50 Milliarden Dollar groß.

Seyffart fügt hinzu: „In den USA gelisteten Bitcoin-ETFs sind mehr Vermögenswerte gebunden als in ALLEN Fonds, die in Hongkong gelistet sind. Auch wenn die Entwicklung in Hongkong langfristig von großer Bedeutung sein kann, handelt es sich derzeit um eine völlig andere Größenordnung.

Balchunas äußert ebenfalls, dass die Genehmigung von Bitcoin-ETFs in Hongkong positiv für Bitcoin sei, da sie mehr Investitionsoptionen eröffnet. Er rechnet jedoch damit, dass der Einfluss kurz- bis mittelfristig gering sein wird. „Langfristig könnten einige dieser Einschränkungen verschwinden, wie etwa eine bessere Liquidität, geringere Kosten und die Teilnahme größerer Anbieter. Aber vorerst sind unsere Erwartungen gedämpft.“

Dass die Kurse von Bitcoin und Ethereum nicht sofort in die Höhe schossen, nachdem die News veröffentlicht wurden, ist also durchaus nachvollziehbar. Der Hongkonger Markt ist einfach zu klein, als dass er kurzfristig eine wesentliche Auswirkung haben könnte. Trotzdem sind sich beide Experten einig, dass es definitiv positive Nachrichten sind.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Die nächsten ETFs? Das werden von Solana, XRP und Cardano sein.
Wo bleibt dieser XRP-Börsenfonds? Experten erklären es
  • 14/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptobörse im großen Stil gehackt, mehr als 46 Millionen Euro gestohlen
Berüchtigter Hacker kauft mit gestohlenem Geld mehr Ethereum
  • 14/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die beliebtesten Kryptowährungen heute in Deutschland: Bitcoin nicht dabei
Die beliebtesten Kryptowährungen heute in Deutschland
  • 14/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum nimmt Fahrt auf: Auf dem Weg zu neuem Preisrekord
Ethereum nimmt Fahrt auf: Auf dem Weg zu neuem Preisrekord
  • 14/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto mit Frosch plötzlich beliebt nach Kauf von 13 Mio. €
Krypto mit Frosch plötzlich beliebt nach Kauf von 13 Mio. €
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Einst „Bitcoin-König“, jetzt der Ausstieg – das steckt dahinter
Einst „Bitcoin-König“, jetzt der Ausstieg – das steckt dahinter
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
So viel Bitcoin brauchst du wirklich, um nie mehr zu arbeiten
So viel Bitcoin brauchst du wirklich, um nie mehr zu arbeiten
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis