Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Seltenes bullisches Signal: „Kaufe so viel Bitcoin wie möglich“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kurs fällt, aber Bullenmarkt winkt für Bitcoin

Foto: cryptostock/Shutterstock

Die Analysten von Market Radar sehen eine Dynamik entstehen, in der der Bitcoin-Kurs explodieren könnte. Bitcoin (BTC) ist bereits nahe an einem Allzeithoch, aber laut den Modellen von Market Radar ist dies erst der Anfang. Dies hängt eng mit dem sogenannten „Inflationsregime“ zusammen, das sie voraussehen.

Bitcoin-Boom bis 2026? Der 4-Jahres-Zyklus wankt
Bitcoin-Boom bis 2026? Der 4-Jahres-Zyklus wankt

Was ist ein Inflationsregime?

Sie verwenden den Begriff Inflationsregime, um eine Periode zu beschreiben, in der die Inflation strukturell höher als üblich ist, jedoch nicht so störend, dass sie das Wirtschaftswachstum vollständig unterdrückt.

Kurz gesagt:

  • Inflation über dem Ziel der Zentralbank (2 %)
  • Inflationserwartungen steigen leicht
  • Impulse für Wirtschaftswachstum (Arbeitsmarkt, Konsum, Produktion) sind weiterhin positiv oder steigend
  • Zentralbanken sind bei Lockerungen vorsichtig oder erwägen sogar Zinserhöhungen

Nach ihrer Ansicht ist dies vorteilhaft für Aktien, da Unternehmen ihre Preise weiter erhöhen können, was die Gewinne steigert. Reale Zinssätze bleiben niedrig oder negativ, wodurch Aktien attraktiver als Anleihen sind. Kapital fließt zu risikoreichen Anlagen, insbesondere wenn das Wirtschaftswachstum anhält.

Quelle: Market Radar

Die Schlussfolgerung von Market Radar lautet wie folgt:

„KAUF risikoreiche Anlagen (insbesondere Bitcoin) mit beiden Händen.“

Quelle: Market Radar

Sie vermuten, dass wir am Anfang eines neuen Zyklus stehen, in dem die Inflation nicht wie erwartet sinkt und der Markt dies noch nicht vollständig eingepreist hat. Sollte dieses Szenario zutreffen, dann:

  • Risikoreiche Anlagen (Aktien, Bitcoin, Gold) sind noch zu günstig
  • Der Markt wird sich schnell an höhere Inflationserwartungen anpassen
  • Bitcoin reagiert derzeit stark

Der Markt scheint sich daran zu gewöhnen, dass die Zinspolitik der US-Zentralbank nicht der einzige potenzielle Katalysator für einen Bullenmarkt ist.

Makroökonomische Dynamiken können die Märkte ebenfalls extrem anregen. Ein solches Szenario scheint sich nun abzuzeichnen, in dem Bitcoin möglicherweise einen großartigen zweiten Teil der Bullenphase erleben könnte.

Dafür ist es entscheidend, dass die US-Wirtschaft in gutem Zustand bleibt, was derzeit der Fall ist. Gute Nachrichten aus London bezüglich der Verhandlungen zwischen China und den USA über den Handelskrieg wären fantastisch.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis