Foto: T.Dallas / Shutterstock.com
Der Bitcoin-Kurs brach aus dem Bull-Flag-Muster aus – ein sehr positives Signal. Nach wochenlanger Konsolidierung sehen einige Analysten nun eine mögliche Kursexplosion in Richtung 140.000 Dollar voraus. Ist das die „Uptober“-Preisrally? Lies weiter.
Besonderes Muster auf dem Bitcoin-Chart
Bekommen wir nach einem enttäuschenden „Rektember“ endlich einen spektakulären „Uptober“? Laut einigen Analysten ist die Chance darauf real. Ein Durchbruch des Bitcoin-Kurses aus einem klassischen Kursmuster stärkt die Erwartungen, dass Bitcoin in den kommenden Monaten erheblich steigen kann.
Am Donnerstag setzte der Bitcoin-Kurs den aktuellen Aufwärtstrend fort, mit einem Höchststand von 121.000 Dollar. Damit liegt der Preis inzwischen 10 Prozent höher als letzte Woche. Damals fiel der Kurs auf 108.000 Dollar – ein bekanntes Unterstützungsniveau, wo der Kurs zuvor ebenfalls Unterstützung aufbaute.
Bitcoin ist nun nur noch ein Haar vom Höchststand von 125.000 Dollar aus August entfernt. Nach diesem Höchststand folgte ein allmählicher Rückgang des Kurses. Diese Korrektur bildet die Basis eines sogenannten Bull-Flag-Musters. Ein solches Muster entsteht nach einem starken Kursanstieg, gefolgt von einer Phase seitlicher Konsolidierung.
Aufwärtstrend für Bitcoin?
Der aktuelle Aufwärtsausbruch aus diesem Muster wird von Analysten als positives Signal gesehen, das darauf hinweist, dass der Aufwärtstrend intakt ist. Analyst Gladiator21M schreibt auf X.com:
„Klarer Ausbruch aus der Bull Flag. Bereite dich vor. Das kann explosiv werden und schnell gehen“
$BTC closing strong.
Clean breakout of this bull flag.
Buckle up.
This could get explosive and move fast. $MSTR pic.twitter.com/ctsMfwOKlI
— Gladiator (@Gladiator21M) October 1, 2025
Auch Analyst CryptoFaibik schließt sich dem an. Wenn der Aufwärtstrend anhält, sieht er mittelfristig ein Kursziel von 140.000 Dollar. Das wäre ein Anstieg von fast 17 Prozent gegenüber dem aktuellen Preis von 120.000 Dollar.
Hindernisse auf dem Weg
Dennoch warnen Analysten auch, dass der Weg nach oben wahrscheinlich nicht ohne Hindernisse sein wird. So erwartet Michaël van de Poppe, dass der Kurs zunächst noch zurückfallen kann, um frühere Unterstützungsniveaus erneut zu testen.
A massive run at the start of the month for #Bitcoin.
The trend is up, and dips are for buying.
It has taken almost all the liquidity above the recent highs, so I would expect some stalling here.
That means that we’ll see #Altcoins continue to show strength and that also… pic.twitter.com/PQ3l2dq42X
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) October 2, 2025
Auch Analyst Ted Pillows betont die Bedeutung der Unterstützungsniveaus. Besonders 117.000 Dollar muss laut ihm standhalten. Er schreibt:
„Das Einzige, was zwischen Bitcoin steht und einem neuen Allzeithoch, ist das Widerstandsniveau von 120.000 Dollar. Aber wenn Bitcoin das Unterstützungsniveau um 117.000 Dollar verliert, kann es in Richtung des Niveaus von 113.500 Dollar fallen.“
Vorerst scheinen die Aussichten positiv. Laut Daten von CoinGlass stehen um 117.000 Dollar viele Kauforders offen.