Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Schlecht für Bitcoin? Hoher realer Zins signalisiert mögliche Rezession

Bitcoin-BTC
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?

Foto: sweeann/Shutterstock

Der Realzins (Zinsen abzüglich Inflation) ist in den USA auf 2,5% gestiegen, den höchsten Stand seit der Finanzkrise 2008.

Innerhalb von zwei Jahren ist der Realzins von -5,5% auf die aktuellen 2,5% gestiegen. In den letzten 40 Jahren haben solche Zinssätze zu Rezessionen geführt.

Müssen wir uns also Sorgen um eine Rezession und Bitcoin (BTC) machen?

Bild

Großanleger sehen ihre Chance: Milliarden fließen in Krypto
Großanleger sehen ihre Chance: Milliarden fließen in Krypto

‚Höher für Länger‘

Die aktuelle Politik der amerikanischen Zentralbank (Federal Reserve) wird als ‚higher for longer‘ bezeichnet. Das bedeutet, dass die Zentralbank die Zinsen für einen längeren Zeitraum auf einem höheren Niveau halten will, um die Inflation unter Kontrolle zu halten.

Bisher war die US-Wirtschaft so stark, dass die Fed nicht an Zinssenkungen denken konnte.

Ein starker US-Konsum hielt die Wirtschaft am Laufen und führte zu einem steigenden Inflationsdruck. Dieser Aufwärtsdruck war insbesondere im ersten Quartal dieses Jahres zu spüren. Im ersten Quartal 2024 lag die Inflation in Amerika durchgehend über den Erwartungen.

Das hat den Markt sehr pessimistisch gestimmt, da Zinssenkungen plötzlich in weite Ferne gerückt sind. Jetzt sehen wir eine leichte Schwäche in der US-Wirtschaft, der Arbeitsmarkt zeigt erste Risse und die Verbraucher scheinen ihre Ersparnisse langsam aufgebraucht zu haben.

Was bedeutet das für den Bitcoin Kurs?

Für den Bitcoin-Kurs ist es wichtig, dass die amerikanische Wirtschaft sich abschwächt, damit die Inflation abnimmt und die Federal Reserve die Zinsen senken kann. Deshalb sahen wir in den letzten Wochen auch eine bullische Reaktion von Bitcoin.

Seit dem 1. Mai, dem Tag der letzten Zinsentscheidung der US-Notenbank, hat sich die Stimmung langsam ins Bullishe gedreht. Wir haben einige günstigere Inflationsberichte gesehen, die US-Notenbank hat sich eher zurückhaltend geäußert und nun beginnt auch der Arbeitsmarkt zu schwächeln.

Entscheidend ist jedoch, dass sich die US-Wirtschaft nicht so stark abschwächt, dass wir in eine Rezession abrutschen. Das könnte Sand ins Getriebe des Bullenmarktes streuen. Deshalb ist es wichtig, die makroökonomischen Daten in den kommenden Wochen im Auge zu behalten.

Heute werden zum Beispiel wieder viele wichtige Daten zum US-Arbeitsmarkt veröffentlicht.

Was denkst du? Wird Bitcoin bald ein neues Allzeithoch erreichen?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Abbildung einiger Krypto-Kurse an einer Kryptobörse mit einem Diagramm einer Währung_Enthält Bitcoin, Ethereum, USDT und BNB
Negatives Kursmuster bei Ethereum? Analysten sehen Falle
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps neue Kryptowährung fällt 34 % – Rettungsplan vorgestellt
Trumps Zölle verfassungswidrig: Positiv für Krypto
  • 31/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomärkte in der Korrektur – SHIB-Aktion für deutsche Anleger
Schlaue Kryptoanleger kaufen heimlich drei Coins im Dip
  • 30/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Darstellung des Bitcoin-Kurses um einen Preisrekord herum, mit einem grünen Kurs
Bei diesem Bitcoin-Preis droht plötzlich Feuerwerk
  • 30/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eric Trump: „Bitcoin auf 1 Million Dollar – und China gewinnt“
Eric Trump: „Bitcoin auf 1 Million Dollar – und China gewinnt“
  • 30/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Trumps neue Kryptowährung fällt 34 % – Rettungsplan vorgestellt
Trumps Zölle verfassungswidrig: Positiv für Krypto
  • 31/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
50 Cent verdiente Millionen mit Bitcoin-Album
50 Cent verdiente Millionen mit Bitcoin-Album
  • 01/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
ZachXBT-Untersuchung gegen Hacker
Experte erklärt: Hohe Kryptokurse sind ein Magnet für Hacker
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis