Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Schlecht für Bitcoin? Die Rezessionsangst unter den Amerikanern wächst

Bitcoin-BTC
Warum der nächste Freitag für Bitcoin wichtig sein wird

Foto: Bukhta Yurii/Shutterstock

Bitcoin (BTC) befindet sich seit dem Erreichen seines Allzeithochs von 73.800 Dollar am 14. März in einer schwierigen Phase. Den Bullen gelingt es einfach nicht, das positive Momentum zurückzugewinnen, und in der Zwischenzeit wachsen die Zweifel an der Fortsetzung des Bullenmarktes.

Die Zweifel wachsen aufgrund der Sorgen der amerikanischen Verbraucher. 69% der amerikanischen Verbraucher glauben, dass wir in den nächsten 12 Monaten eine Rezession erleben werden.

Image

Nach USA plant weiteres Land nationale Bitcoin-Reserve
Nach USA plant weiteres Land nationale Bitcoin-Reserve

Amerikanische Verbraucher sind ängstlich

Das bedeutet, dass die amerikanischen Verbraucher derzeit ängstlich sind. Im Prinzip sagt dies nicht viel aus, außer dass die amerikanischen Verbraucher wahrscheinlich beginnen, die Schmerzen der Inflation zu spüren. Dies könnte ein Grund dafür sein, dass sich der Durchschnittsamerikaner Sorgen über die Konjunkturschwäche macht.

Zum zweiten Mal in Folge wächst die Angst vor einer Rezession in den USA. Das ist schlecht für Bitcoin, denn die digitale Währung profitiert natürlich von einer starken Wirtschaft. Viele amerikanische Konsumenten investieren in Bitcoin.

Insofern ist Bitcoin auch von einem gesunden amerikanischen Konsum abhängig.

Image

Bezüglich der Aktienmärkte sind die Amerikaner jedoch bullish. 48,2% der Amerikaner erwarten, dass die Aktienkurse in den nächsten zwölf Monaten weiter steigen werden. Nur im Januar 2018 und im März 2024 war das Vertrauen größer.

Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?

Die Situation rund um den amerikanischen Verbraucher ist auf jeden Fall eine, die man im Auge behalten sollte. Seit die US-Notenbank im März 2022 mit ihrer Zinserhöhungsrunde begonnen hat, hat der US-Verbraucher die Wirtschaft am Laufen gehalten.

Wenn dieser nun ins Straucheln gerät, besteht die Gefahr einer Rezession, was für den Bitcoin-Bullenmarkt nicht gut wäre. In dieser Hinsicht ist es wichtig, die finanzielle Gesundheit der US-Verbraucher im Auge zu behalten.

Es ist auch wichtig, sich auf die Inflationszahlen zu konzentrieren. Schauen Sie sich zum Beispiel die Zahlen vom kommenden Freitag an. Dann wird der PCE-Preisindex veröffentlicht, der bevorzugte Inflationsindex der US-Notenbank.

 

Fallen diese Zahlen besser aus als erwartet? Dann werden wir wahrscheinlich schnelle(re) Zinssenkungen erleben, und das wäre gut für den Bitcoin-Kurs.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
Bitcoin-Indikator sagt erstmals seit Monaten „jetzt kaufen“
  • 17/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Riese jetzt weniger wert als seine Milliarden in digitalem Gold
Japan zerstört die Gelddruckmaschine – das könnte für Bitcoin desaströs werden
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
Niederländische Bank warnt vor tickender Zeitbombe im Kryptomarkt
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Händler macht teuersten Fehler des Jahres
Cardano-Händler macht teuersten Fehler des Jahres
  • 17/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz schwachem Kryptomarkt – Eric Trump: „Wir fangen erst an.“
Trotz schwachem Kryptomarkt – Eric Trump: „Wir fangen erst an.“
  • 17/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin und andere Kryptos fallen weiter – das sind die Gründe
Bitcoin-Kurs fällt trotz Mega-Kauf weiter: Das sind die Gründe
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Altcoin-Rallye statt Bitcoin-Hype
Analyst: „Das habe ich noch nie in der Krypto-Geschichte gesehen“
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Flash-Crash führt zu einer riesigen Liquidation von über 1 Milliarde Dollar
Krypto erlebt bizarr schlechte Woche: Milliarden fließen ab
  • 18/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis