
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Der bekannte Autor von Rich Dad, Poor Dad, Robert Kiyosaki, sagt erneut eine dunkle Periode für die Finanzmärkte voraus. Seiner Meinung nach steht die Welt am Vorabend „des größten Crashs der Geschichte“, und dieser könnte innerhalb weniger Monate stattfinden. Sein Rat an Anleger ist, in echte Vermögenswerte wie Gold, Silber, Bitcoin und Ethereum zu flüchten.
Der Krypto-Crash am Freitag war erst der Anfang?
In einem aktuellen Beitrag skizzierte Kiyosaki ein Szenario, in dem Pensionsfonds der Babyboomer „weggefegt werden“. Seiner Meinung nach werden viele Menschen ihre Ersparnisse verdampfen sehen, wenn die Börse zusammenbricht. Der Crash vom vergangenen Freitag, bei dem Bitcoin innerhalb eines Tages um mehr als 10.000 Euro nach unten ging und Altcoins bis zu 90 Prozent verloren, ist laut Kiyosaki nur der Anfang.
Die weltweite Verkaufswelle geschah, nachdem der amerikanische Präsident Trump erneut Zölle auf chinesische Produkte eingeführt hatte. Die Liquidationen von Krypto-Positionen erreichten eine Rekordhöhe von 15 Milliarden Euro in nur 24 Stunden.
Sparer sind Verlierer
Kiyosaki betont, dass traditionelle Anleger zu abhängig von Papiergeld und Finanzmärkten geworden sind. „Sparer sind Verlierer“, sagt er und verweist auf die abnehmende Kaufkraft des Dollars. Er sagt, dass Anleger in knappe Vermögenswerte investieren müssen. Seiner Meinung nach sind besonders Silber und Ethereum derzeit eine gute Investition.
Auffällig war, dass Kiyosaki kürzlich auch auf die Kursänderung von Warren Buffet hinwies. Jahrelang war Buffet skeptisch gegenüber Edelmetallen, aber jetzt investiert er selbst in Gold- und Silberminen. Kiyosaki ist der Meinung, dass wenn Buffet zu Gold und Silber umschwenkt, Aktien und Anleihen kurz vor dem Crash stehen. Warren Buffet ist jemand, zu dem viele andere Anleger aufschauen, seine Handlungen werden oft von anderen befolgt, also könnte es durchaus sein, dass wenn er den Kurs ändert, traditionelle Aktien nach unten gehen.
Kiyosaki sagt seit Jahren Crash voraus
Mit steigenden Staatsschulden, geopolitischen Spannungen und Inflation, die weiterhin an der Kaufkraft nagt, scheint Kiyosakis Warnung mehr als Panikmache zu sein. Immer mehr Anleger wählen Krypto und Edelmetalle als Schutz vor einem Finanzsystem, das seinem Ende entgegengeht. Ob sein Szenario tatsächlich Wirklichkeit wird, muss sich noch zeigen. Er sagt dies schließlich schon seit Jahren voraus und bis jetzt ist noch nicht sehr viel davon eingetreten.