Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Rente futsch: Rentner um 290 Millionen Euro in Bitcoin betrogen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Rente futsch: Rentner um 290 Millionen Euro in Bitcoin betrogen

Foto: Alexandros Michailidis/Shutterstock

Ein älterer US-Amerikaner ist Opfer eines der größten Krypto-Diebstähle aller Zeiten geworden. Ganze 3.520 Bitcoin im Wert von 330 Millionen US-Dollar – umgerechnet rund 290 Millionen Euro – wurden am 28. April 2025 entwendet. Der Fall zählt damit zu den fünf größten Hacks in der Geschichte des Kryptomarkts. Aufgedeckt wurde der Diebstahl vom bekannten On-Chain-Ermittler ZachXBT.

Vollgepackte Makro-Woche wird entscheidend für Bitcoin
Vollgepackte Makro-Woche wird entscheidend für Bitcoin

Hochentwickelter Trick: Social Engineering

Der Täter verschaffte sich Zugriff auf die digitale Wallet des Opfers durch sogenanntes Social Engineering – eine Methode, bei der das Opfer psychologisch manipuliert wird, um vertrauliche Informationen preiszugeben. Sobald der Hacker Zugriff hatte, wurden die gesamten Bitcoin-Bestände auf andere Wallets übertragen.

Besonders tragisch: Der Rentner hielt den Großteil der gestohlenen Bitcoin bereits seit 2017 und hatte bis dahin kaum Transaktionen durchgeführt. Sein über Jahre aufgebautes Krypto-Vermögen war in Sekunden verloren.

Geldwäsche über 300 Wallets und 20 Börsen

Unmittelbar nach dem Diebstahl begann der Angreifer mit dem Verschleiern der Spur. Laut Yehor Rudytsia, On-Chain-Analyst bei Hacken, wurde eine Technik namens „Peel Chain“ eingesetzt. Dabei wird die gestohlene Summe in kleinere Beträge aufgeteilt und durch Hunderte von Adressen und Börsen geschleust.

Mehr als 300 Wallets und mindestens 20 Börsen, darunter auch Binance, wurden für die Geldwäsche genutzt. Ein Teil der Bitcoin wurde in Monero (XMR) getauscht – eine Privacy-Coin, die für ihre hohe Anonymität bekannt ist. Die plötzliche Nachfrage ließ den Kurs von Monero kurzfristig um 50 % steigen.

Großer Patzer von Trump – Verlust für die USA, Gewinn für Japan
Großer Patzer von Trump – Verlust für die USA, Gewinn für Japan

Geringe Chancen auf Aufklärung

Sobald die gestohlenen Coins in Monero umgewandelt wurden, sinkt laut Hakan Unal von Cyvers Alerts die Chance auf Rückverfolgung nahezu auf null: „Die Spur verliert sich vollständig.“ Die Untersuchungen zeigen außerdem, dass der Hacker bereits im Vorfeld mehrere Accounts bei Börsen und OTC-Plattformen vorbereitet hatte – ein deutlicher Hinweis auf eine lange geplante und professionell ausgeführte Attacke.

Das Sicherheitsunternehmen Hacken erklärt, dass das Einfrieren gestohlener Gelder aufgrund langsamer rechtlicher Prozesse oft kaum möglich ist. Binance erklärte, mit den Behörden zu kooperieren – konkrete Ergebnisse gibt es bisher allerdings nicht.

Auch in Deutschland: Risiko durch unsichere Wallets

Die Gefahr besteht weltweit – auch in Deutschland. Wer seine Kryptowährungen in sogenannten Hot Wallets aufbewahrt, die mit dem Internet verbunden sind, ist besonders gefährdet. Experten empfehlen daher die Nutzung von Hardware Wallets, Multisig-Lösungen und das regelmäßige Aktualisieren von privaten Schlüsseln, um das Verlustrisiko zu minimieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin auf 500.000 $ bis 2030“ – Berater empfiehlt 40 % Krypto-Anteil
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis