Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Professor: „Unternehmen, die Bitcoin kaufen, sind das echte Problem“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Professor: „Firmen, die Bitcoin kaufen, sind das eigentliche Problem“

Foto: Bangla press / Shutterstock.com

Omid Malekan, Professor an der Columbia Business School, hat in einem umfangreichen Post die Unternehmen, die Bitcoins kaufen, scharf kritisiert. Er ist der Meinung, dass diese Unternehmen die Kursrückgänge, die wir jetzt sehen, sogar verschlimmern. Hat er einen Punkt?

Burgerkette spart Bitcoin und gibt Kunden gratis Coins zur Mahlzeit
Burgerkette spart Bitcoin und gibt Kunden gratis Coins zur Mahlzeit

Explosion von Krypto-Reserve-Unternehmen

Die Anzahl der Unternehmen, die Bitcoin für die Unternehmenskasse kaufen, ist dieses Jahr explodiert, laut Vermögensverwalter Bitwise. Die Zahlen unterstützen dies: Es gibt bereits mehr als 100 Unternehmen, die mehr als 100 Bitcoin in ihrer Bilanz haben. Insgesamt haben sie etwa 1.050.000 Bitcoin in ihrer gemeinsamen Bilanz, wovon 641.000 beim Unternehmen Strategy von Michael Saylor liegen.

Auch Unternehmen, die Ethereum als Reserve halten, sind im Aufwind. Es gibt bereits 70, wobei Bitmine Immersion Tech das größte ist mit 3,4 Millionen Ethereum von insgesamt 6,14 Millionen Ethereum, die in Unternehmensreserven gehalten werden.

Professor gibt Bitcoin-Unternehmen die Schuld

Da der Post so umfangreich ist, versuchen wir einen guten Auszug der Analyse zu erstellen:

„Jede Analyse darüber, warum der Kryptomarkt weiter fällt, muss auch Bitcoin-Unternehmen berücksichtigen. Sie erwiesen sich als Massen-Extraktions- und Exit-Event und bilden nun einen Grund für die Kurse zu fallen. Ich kann an einer Hand die Anzahl der Unternehmen abzählen, die eine tatsächlich nachhaltige Strategie umsetzen konnten.“

Viele Unternehmen wurden als „Get Rich Quick Scheme“ lanciert. Bei der Präsentation wurden äußerst wichtige Details weggelassen, wie zum Beispiel wer bezahlt wurde. Um ein Unternehmen mit Krypto in der Kasse aufzubauen, sind Millionen nötig. Diese müssen Investoren erst aufbringen, bevor sie überhaupt daran denken können, Gewinn zu erzielen.

Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes

Die Probleme mit Krypto-Unternehmen

In diesen Unternehmen sieht man auch häufiger Interessenkonflikte, bei denen Geld von Aktionären zu den Start-ups von Gründern oder Vorstandsmitgliedern durchgeschleust wird. Der größte Schaden, der durch Krypto-Unternehmen angerichtet wurde, ist laut dem Professor „das Anbieten eines massiven Exit-Events“. Dies kann starke Kursänderungen verursachen.

Mit dem Anbieten eines massiven Exit-Events wird hier Folgendes gemeint: Der „Schaden“ besteht darin, dass Unternehmen mit solchen Käufen eine künstliche Liquidität geschaffen haben, die vor allem den bestehenden Haltern geholfen hat, auf hohen Niveaus zu verkaufen, woraufhin der Markt zusammenbrach und Neueinsteiger (die über diese Unternehmen indirekt einstiegen) mit den Verlusten zurückblieben.

Seine Schlussfolgerung daraus ist daher, dass viele dieser Reserveunternehmen gewissenlose Menschen beherbergen, die Gelder von Investoren nutzen, um selbst davon zu profitieren:

„Es gibt kein kostenloses Mittagessen. Stoppt diese Fonds. Willst du, dass die Kurse wieder steigen? Dann hör auf, diese Art von Machenschaften zu tolerieren.“ So Professor Malekan.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis