Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Professor über das Knacken von Bitcoin mit Supercomputern: ‚aufpassen‘

Quantencomputer kommen dem Knacken des Bitcoin-Netzwerks näher

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Professor über das Knacken von Bitcoin mit Supercomputern: „Vorsicht

Foto: Audio und werbung/Shutterstock

Aktuelle Forschung chinesischer Wissenschaftler zu Quantencomputern sorgt für Besorgnis über die Sicherheit von Krypto-Wallets. Forscher der Universität Shanghai nutzten einen D-Wave Quantencomputer, um kryptografische Algorithmen zu brechen, die Bankkonten und Kryptowährungen schützen.

Das ist jetzt das größte Risiko für Bitcoin
Das ist jetzt das größte Risiko für Bitcoin

Quantencomputer und Kryptografie

Quantencomputing ist ein heißes Thema in der Krypto-Welt. Diese Computer können komplexe Berechnungen viel schneller ausführen als klassische Computer, was theoretisch dazu führen könnte, dass kryptografische Schlüssel, wie sie in Kryptowährungen verwendet werden, entschlüsselt werden.

Derzeit sind Kryptowährungen durch Algorithmen wie elliptic curve cryptography (ECC) gesichert. Quantencomputer könnten diese jedoch knacken, indem sie viele Berechnungen parallel ausführen.

Laut Experten sind aktuelle Quantencomputer wie der D-Wave jedoch noch lange nicht leistungsfähig genug, um Netzwerke wie Bitcoin (BTC) zu bedrohen.

Wie gefährlich ist es?

Obwohl die Forschungsergebnisse besorgniserregend wirken, besteht laut Experten momentan kein Grund zur Panik. Die Algorithmen, die Kryptowährungen schützen, sind immer noch zu komplex, um von aktuellen Quantencomputern entschlüsselt zu werden.

Am gefährlichsten wäre es, wenn die RSA-Verschlüsselung geknackt würde, ein weit verbreitetes Kryptosystem. Laut Massimiliano Sala, Professor an der Universität Trento, fehlen noch viele Details, um die genaue Gefahr einschätzen zu können.

‚Vigilant bleiben‘

Obwohl Quantencomputer momentan noch keine Kryptowährungen hacken können, könnte dies in Zukunft anders aussehen. Deshalb investieren viele Krypto-Projekte bereits in Post-Quanten-Kryptografie, eine neue Generation von Algorithmen, die gegen Quantenangriffe resistent sind.

„Wir haben noch Zeit, uns auf die Quantengefahr vorzubereiten, aber die Branche muss wachsam bleiben“, warnt Sala.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin auf 500.000 $ bis 2030“ – Berater empfiehlt 40 % Krypto-Anteil
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis