Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Professor: Bitcoin (BTC) fällt auf 100 Dollar? „Ich irrte mich“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Professor, der den Fall von Bitcoin auf 100 Dollar vorhergesagt hatte: „Ich habe mich geirrt.“

Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

Kenneth S. Rogoff, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Harvard University und ehemaliger Chefökonom des Internationalen Währungsfonds, prognostizierte am fünften März 2018, dass Bitcoin in zehn Jahren wahrscheinlich hundert Dollar wert sein würde – eher als 100.000 Dollar. Zu diesem Zeitpunkt notierte Bitcoin bei rund 10.000 Dollar.

Trump löst plötzlichen Krypto-Crash aus: Bitcoin fällt unter 110.000 Dollar
Trump löst plötzlichen Krypto-Crash aus: Bitcoin fällt unter 110.000 Dollar

Warum dachte Rogoff, dass Bitcoin abstürzen würde?

Rogoff erwartete, dass die Vereinigten Staaten am Ende strengere Regulierung für Krypto und Bitcoin einführen würden. Er fand, dass die Aufsichtsbehörden damals zu nachsichtig agierten, und ging davon aus, dass sie schließlich genauso handeln würden wie er.

Rogoff sah Bitcoin vor allem als Instrument der globalen Schattenwirtschaft, die er auf rund siebzehn Billionen Euro schätzt. Als Alternative zu traditionellen Währungen habe Bitcoin seiner Ansicht nach bereits eine Art Bodenpreis für illegale Transaktionen. Das erläutert er ausführlich in seinem Buch „Our Dollar, Your Problem“.

„Nimmst du Bitcoin die Möglichkeiten zur Geldwäsche und Steuervermeidung, ist die Chance, dass du Bitcoin für eine Transaktion nutzt, sehr klein“, behauptete er 2018.

Ein Faktor, den er nicht einkalkulierte, sind Interessenkonflikte bei institutionellen Akteuren. Einige sollen enorme Summen in Krypto halten. Auch das wachsende Interesse großer Anleger wie Michael Saylors MicroStrategy hat den Bitcoin-Kurs stark beeinflusst.

Am Dienstag gab Rogoff auf X seine Fehlkalkulation zu, als sich Bitcoin um 113.000 Dollar bewegte.

Die Meldung vom fünften März 2018

2018 sagte Rogoff, die Nutzung von Bitcoin für Transaktionen würde begrenzt, sobald Möglichkeiten zur Geldwäsche und Steuervermeidung eingeschränkt würden. Er plädierte für eine weltweite Regulierungskampagne, erkannte jedoch an, dass, wenn ein Land nicht mitmache, Bitcoin-Transaktionen dort weiterlaufen könnten.

In Japan wurde Bitcoin 2017 legalisiert und einige Börsen wurden offiziell zugelassen, doch ein Diebstahl von 530 Millionen Dollar führte zu strengeren Regeln. Südkorea verfolgte damals einen vorsichtigen Ansatz und erlaubte Handel nur über Bankkonten unter Klarnamen.

Bitcoin-Millionäre der ersten Stunde verkaufen und bremsen den Kurs
Bitcoin-Millionäre der ersten Stunde verkaufen und bremsen den Kurs

Die Rolle des Privatsektors

Historisch hat der Privatsektor fast alle Währungsinnovationen entwickelt, von Münzen bis Papiergeld. Heute dehnt sich die Blockchain, die Technologie hinter Bitcoin, auf Anwendungen weit über digitale Währungen hinaus aus. Sie wächst schnell und könnte zu einer der einflussreichsten Erfindungen seit dem Computer werden.

Die Zukunft von Bitcoin

Technisch kann Rogoffs Prognose noch eintreffen, denn es ist noch nicht 2028. Dennoch erscheint ein so drastischer Rückgang von Bitcoin unwahrscheinlich. Zusammen mit Gold könnte Bitcoin als sicherer Hafen gegen Inflation dienen. In diesem Szenario könnte die Kryptowährung stabiler werden und bei hoher Inflation sogar im Wert steigen. In der Krypto-Welt bleibt jedoch nichts sicher – nicht einmal, dass dieser Professor unrecht hat.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis