Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Positives Signal für US-Wirtschaft – gut für Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Wall-Street-Strategen warnen vor Crash bei Bitcoin und Aktien

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Vor Kurzem erschreckte ein schwacher Arbeitsmarktbericht aus den Vereinigten Staaten den Markt, und der Bitcoin (BTC)-Kurs fiel. Inzwischen sind zwei Wochen vergangen, und alle Sorgen um die US-Wirtschaft scheinen wie Schnee in der Sonne zu verschwinden. Der größte Unsicherheitsfaktor ist aktuell wieder die Inflation, wodurch die Chance auf eine Zinssenkung im September langsam sinkt.

Bitcoin-Händler verdiente 140 Millionen Euro, wettet jetzt erneut auf Crash
Bitcoin-Händler verdiente 140 Millionen Euro, wettet jetzt erneut auf Crash

Wirtschaftswachstum bleibt sehr solide

Auf Basis der aktuellen Daten dürfte das Wirtschaftswachstum im dritten Quartal in den Vereinigten Staaten über zwei Prozent bleiben. Das zeigt derzeit das GDPNow-Modell der Federal Reserve Bank von Atlanta.

Auch wenn dieses Modell phasenweise recht volatil sein kann, ist es ein eindeutiges positives Signal für die Wirtschaft und Bitcoin. Es liefert keine Gewissheit über die Wirtschaftsverfassung, aber eine solide Einschätzung – eine, der wir bei der Skizzierung potenzieller Szenarien Gewicht beimessen können.

Derzeit bleibt die Fortsetzung des Bullenmarkts für Bitcoin das wahrscheinlichste Szenario.

Bitcoin-Bullenmarkt wahrscheinlichstes Szenario

Warum ist das weiterhin das wahrscheinlichste Szenario? Vor allem wegen des Gesamtbilds. Der US-Wirtschaft geht es grundsätzlich gut, und das größte Sorgenkind ist wieder die Inflation.

Eine höhere Inflation ist zunächst kein Problem für Bitcoin und vermutlich die Folge einer solide weiter wachsenden Wirtschaft. Das ist also auch ein gesundes Zeichen. Hätten die Verbraucher auf dem aktuellen Preisniveau nicht mehr ausgeben können, wäre die Inflation wohl nicht weiter gestiegen.

Gleichzeitig steht mit Donald Trump jemand an der Spitze, der vor allem die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten stimulieren will. Das hat er auf mehrere Arten klar gemacht:

  1. Die Absicht, Jerome Powell als Vorsitzenden der Zentralbank der Vereinigten Staaten zu entlassen, weil die Zinsen zu hoch sind.
  2. Die Entlassung des Leiters des Bureau of Labor Statistics, weil ein schwacher Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wurde.
  3. Der One Big Beautiful Bill Act, mit dem die Regierung der Vereinigten Staaten noch mehr Geld ausgeben will.

Es ist klar, dass Trump großen Wert darauf legt, nicht als Präsident in die Geschichtsbücher einzugehen, der eine Rezession auslöste. Damit sinkt die Rezessionswahrscheinlichkeit etwas. Wahrscheinlich müssen wir jedoch mit einer strukturell höheren Inflation rechnen. Insgesamt entsteht dadurch ein positives Umfeld für Anlagewerte wie Bitcoin.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Gold Rekorde bricht, während Bitcoin zurückbleibt
„Der Bitcoin-Kurs hat noch 100 Tage Zeit für eine Entscheidung“
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis