Foto: PJ McDonnell / Shutterstock.com
Im Jahr 2020 begann das amerikanische Softwareunternehmen Strategy mit dem Kauf seiner ersten Bitcoins. Mittlerweile ist es der größte Bitcoin-Besitzer aller Unternehmen weltweit. Obwohl in den vergangenen Jahren bereits kräftig investiert wurde, scheinen sie vorerst noch nicht fertig zu sein. Dies wird umso deutlicher aus einer aktuellen Bekanntmachung des Unternehmens, in der die zukünftigen Pläne noch weiter ausgebreitet erscheinen als ursprünglich geteilt wurde.
Nicht fünf Millionen Aktien, sondern über 28 Millionen
Auf der Social-Media-Plattform X machte der Softwarehersteller Strategy ihre angepassten Pläne bekannt für die kommende Zeit. Früher war die Idee, fünf Millionen neue Vorzugsaktien auszugeben, für einen Preis von 100 Dollar pro Stück und gegen eine Dividende von neun Prozent. Der Gesamtplan würde also um 500 Millionen Dollar gehen. Aber diese Idee scheint nun kräftig angepasst worden zu sein.
Strategy teilte in ihrer Berichterstattung mit, dass eine Vorzugsaktie 90 Dollar kosten wird. Etwas günstiger also als früher gedacht wurde. Der große Unterschied liegt jedoch in den Anzahlen der Aktien. So würden nicht fünf Millionen Vorzugsaktien ausgegeben werden, sondern 28.011.111 Stück. Insgesamt kann das Unternehmen hiermit also etwa 2,5 Milliarden Dollar (2,1 Milliarden Euro) aufbringen. Ein viel größerer Betrag, um letztendlich noch mehr Bitcoins kaufen zu können.
28 Milliarden Dollar unrealisierter Gewinn auf Bitcoin
Insgesamt besitzt Strategy nun 607.770 BTC. Mit dem aktuellen Kurs von 117.462 Dollar pro Münze repräsentiert dies einen Gesamtbetrag von über 71,3 Milliarden Dollar (62,4 Milliarden Euro). Dadurch dass das Unternehmen regelmäßig gekauft hat, ist der durchschnittliche Einkaufspreis pro Münze nun 71.398 Dollar. Hierdurch notiert Strategy zu diesem Zeitpunkt einen unrealisierten Gewinn von knapp 28 Milliarden Dollar (23,8 Milliarden Euro).
Der Leiter des amerikanischen Softwareunternehmens, Michael Saylor, ist bereits seit Jahren großer Befürworter der ältesten Kryptomünze. Sie hat viel Potenzial und könnte laut ihm Unternehmen vor wirtschaftlichen Rückschlägen und Inflation schützen. Strategy ist auch nicht das einzige Unternehmen, das in die größte digitale Münze eingestiegen ist. Ein anderes Beispiel ist das pharmazeutische Unternehmen Semler Scientific. Sie teilten aktuell erneut eine Kaufrunde von 175 BTC mit. Mittlerweile besitzt das Unternehmen 5.021 BTC, mit einem Gesamtwert von fast 590 Millionen Dollar.
Saylors Hoffnung ist, dass immer mehr Unternehmen das Potenzial von Bitcoin (BTC) erkennen werden. Strategy hat jedenfalls ein klares Ziel und das ist, so viele Bitcoins wie möglich in den kommenden Jahren zu sammeln.