Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ökonom: Dieser Rückgang ist eine gesunde Korrektur für Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Roter Novemberstart: Altcoins fallen tiefer als Bitcoin

Foto: Bigc Studio/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs hat am Sonntag einen deutlichen Rückschlag erlitten und fiel erneut auf rund 112.000 US-Dollar. Doch für den Ökonomen Alex Krüger ist dieser Einbruch kein Grund zur Sorge. Er bezeichnet die Bewegung als gesunde Liquidation, die der Markt bereits in der Vorwoche angestrebt hatte.

Laut Krüger wurde der Rückgang vor allem durch Umschichtungen ausgelöst: Anleger rotierten aus Bitcoin (BTC) heraus und investierten stärker in Ethereum (ETH) und Solana (SOL).

Experte warnt: Ultimativer Test für Bitcoin eine Krise wie 2008
Experte warnt: Ultimativer Test für Bitcoin eine Krise wie 2008

Krüger: Baldige Erholung wahrscheinlich

Nach Einschätzung des Ökonomen handelt es sich um eine temporäre Bewegung, nicht um eine fundamentale Trendwende. Sobald Bitcoin die Zone von 113.500 bis 114.000 US-Dollar zurückerobert, erwartet er eine schnelle Erholung des Marktes.

Damit stellt Krüger klar: Von einer neuen Baisse kann aktuell keine Rede sein. Vielmehr sei der Rücksetzer eine Gelegenheit, um das kurzfristig negative Momentum abzuschütteln.

Makro-Lage bleibt positiv

Auch die makroökonomischen Rahmenbedingungen sieht Krüger als günstig für Bitcoin. Mit Donald Trump im Weißen Haus habe die US-Wirtschaft einen Präsidenten, der auf Stimulus setzt und bereit ist, neue Wachstumsimpulse zu geben.

Spätestens wenn Trump den Vorsitz der US-Notenbank neu besetzt, sei mit einer noch aggressiveren Zinssenkungspolitik zu rechnen. Schon jetzt hat Jerome Powell angedeutet, dass er offen für Zinssenkungen ist.

Die Märkte gehen aktuell von einer 87,3 %igen Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September aus. Bis zum Jahresende liegt die geschätzte Wahrscheinlichkeit für gleich drei Zinssenkungen bei 34 % – doppelt so hoch wie noch vor einem Monat.

Allerdings warnt Krüger, dass Zinssenkungen auch ein Warnsignal sein können: Sie deuten manchmal auf eine schwächelnde Wirtschaft hin. Und eine Rezession wäre für Bitcoin alles andere als ideal.

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis