Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

BlackRock erhält massiven SEC-Vorteil für Bitcoin-ETF

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
BlackRock erhält massiven SEC-Vorteil für Bitcoin-ETF

Foto: Tada Images/Shutterstock

Das weltweit größte Bitcoin-Börsenfonds wird vom Investmentriesen BlackRock verwaltet. Dieses Fonds steht kurz davor, seinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz deutlich auszubauen.

Grund dafür ist eine neue Entscheidung der US-Finanzaufsichtsbehörde, die die maximale Anzahl von „Optionskontrakten“ (Vereinbarungen, in der Zukunft zu einem festen Preis zu kaufen oder zu verkaufen) für bestimmte Bitcoin-Fonds um das Zehnfache erhöht.

Laut Analysten von NYDIG, einem auf Kryptowährungen spezialisierten Finanzdienstleister, könnte dies den Beginn einer neuen Welle des Interesses großer professioneller Investoren markieren.

Bitcoin-Riese jetzt weniger wert als seine Milliarden in digitalem Gold
Bitcoin-Riese jetzt weniger wert als seine Milliarden in digitalem Gold

Mehr Spielraum für Bitcoin-Anleger

Die US-Börsenaufsicht SEC beschloss diese Woche, die maximale Zahl an Optionskontrakten für Bitcoin-ETFs von 25.000 auf 250.000 zu erhöhen. Dadurch erhalten Anleger deutlich mehr Möglichkeiten, auf Kursschwankungen zu reagieren.

Der ETF von BlackRock ist bereits auf Erfolgskurs: Kürzlich stieg das Fondsvolumen um 370 % und überschritt die Marke von 1 Million Anlegern.

Ein Optionskontrakt ist im Wesentlichen eine Wette auf den Kurs einer zugrunde liegenden Anlage wie Bitcoin. Solche Instrumente werden oft von professionellen Investoren genutzt, um Risiken abzusichern oder Gewinne zu maximieren.

Auffällig ist, dass diese Lockerung nicht für alle Bitcoin-Börsenfonds gilt. Der große Gewinner ist der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, der derzeit rund 85 Milliarden US-Dollar verwaltet. Der zweitgrößte Anbieter, Fidelity, geht vorerst leer aus. Dieser Unterschied könnte laut Greg Cipolaro, Forschungschef bei NYDIG, BlackRock einen enormen Vorsprung sichern.

Weniger Volatilität, mehr Vertrauen

Cipolaro erwartet, dass diese Regeländerung auch zu einem stabileren Bitcoin-Markt führen könnte. Durch vermehrte Nutzung von Optionsstrategien wie „Covered Calls“ könne die Volatilität sinken.

Geringere Kursschwankungen machen Bitcoin für große, risikoaverse Anleger attraktiver. Ein stabilerer Markt könnte eine Kettenreaktion auslösen: Weniger Volatilität zieht mehr institutionelle Investoren an, was wiederum mehr direkte Bitcoin-Käufe zur Folge hätte – und so die Nachfrage langfristig steigern könnte.

Mit den neuen SEC-Regeln erhält BlackRock eine einmalige Gelegenheit, seine Dominanz im Bitcoin-ETF-Markt weiter auszubauen. Gleichzeitig könnte der verstärkte Einsatz von Optionen für mehr Stabilität und Vertrauen in den Kryptomarkt sorgen – eine gute Nachricht sowohl für Anleger als auch für die Reifung der gesamten Branche.

Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke
Kryptomarkt im freien Fall – doch Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke

🧢 OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap – jetzt registrieren!

Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und profitiere von der exklusiven McLaren-Promotion:
Jeder neue Nutzer erhält eine offizielle McLaren-F1-Cap direkt nach Hause geschickt.
Nur für kurze Zeit verfügbar – also schnell sein!

🎁 Jetzt registrieren & F1-Cap sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis