Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Neue kontroverse ‚Bitcoin-Bank‘ nimmt immer mehr Gestalt an

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Neue umstrittene

Foto: Ticketcraft/Shutterstock

In dem mittelamerikanischen Land El Salvador ist Bitcoin (BTC) seit 2021 ein gesetzliches Zahlungsmittel. Dies war lange Zeit sehr umstritten, trägt nun aber erste Früchte. Es gibt sogar schon einen Plan zur Gründung einer ‚Bitcoin-Bank‘. Dieser Plan nimmt immer mehr Gestalt an.

Mt. Gox bewegt erneut 1 Milliarde US-Dollar in Bitcoin: Markt reagiert
Mt. Gox bewegt erneut 1 Milliarde US-Dollar in Bitcoin: Markt reagiert

Neuartige Bank für Bitcoin-Land El Salvador

Die spanische Zeitung El Mundo berichtet, dass die salvadorianische Kommission für Technologie, Tourismus und Investitionen veränderte Bankgesetze eingesehen hat. Der Gesetzesentwurf soll zu einer neuen Klasse von Investmentbanken führen, die Bitcoin-Investoren Zugang zu Finanzdienstleistungen ermöglichen. Die Banken werden als ‘Bank for Private Investment’ oder BPI bezeichnet.

Investoren können Finanzierungen in Bitcoin und US-Dollar erhalten. Im Vergleich zu ’normalen Banken‘ sind diese weniger streng reguliert. So können sie auch Kunden von ausländischen Banken und Finanzinstituten sein und es gibt keine Obergrenze für Kredite.

Die neuen Investmentbanken müssen außerdem mindestens 50 Millionen Dollar Eigenkapital und mindestens zwei Aktionäre haben. Außerdem müssen die Banken ihre Aktiva in ‚allen legalen Geldformen‘ denominieren – in der Praxis bedeutet das US-Dollar und Bitcoin. Auf Wunsch können die neuen Unternehmen auch eine Lizenz als Krypto-Dienstleister beantragen.

El Salvadors Obsession mit Bitcoin

El Salvador begann 2021 mit dem Kauf von Bitcoins – praktisch auf dem Höhepunkt des Bullenmarktes. Warum investierte das Land trotz der Verluste aus dieser Strategie weiter in den Bärenmarkt? Die Coins wurden nicht verkauft, so dass es nur einen unrealisierten Verlust begrenzen konnte. Inzwischen zahlt sich das aus, denn die Position ist heute weit mehr wert, als sie gekostet hat.

Größere Projekte als diese neue Form der Bank sind bereits angelaufen. So hat El Salvador 474 BTC mit Hilfe von Wärmeenergie aus den Vulkanen des Landes gewonnen.

Doch nicht alle sind mit dieser ungewöhnlichen Politik zufrieden. Das zeigt unter anderem die extrem niedrige Akzeptanzrate von Kryptowährungen. In El Salvador waren es Ende 2023 gerade einmal zwei Prozent der Bevölkerung. Das sind insgesamt nur etwas mehr als 100.000 Menschen – das Interesse liegt also vor allem bei der Regierung.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
  • 21/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
Solana entfernt Werbung nach 1,2 Millionen Aufrufen und Sturm der Kritik
  • 18/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein fallender Dollar könnte den Kryptomarkt enorm ankurbeln, sagt ein Analyst
Morgen entscheidet sich die Zukunft der Finanzmärkte
  • 18/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Whale schließt Mega-Short, verdient Millionen und kauft Ethereum
Bitcoin-Whale schließt Mega-Short, verdient Millionen und kauft Ethereum
  • 19/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum der kommende Freitag entscheidend für den Bitcoin-Bullenmarkt wird
Warum der kommende Freitag entscheidend für den Bitcoin-Bullenmarkt wird
  • 23/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer