Foto: Seb Daly / RISE CC BY 2.0.
Der Krypto-Vermögensverwalter Galaxy Digital hat bereits letzte Woche eine große Menge Bitcoin verkauft, was zu einem vorübergehenden Kursrückgang führte.
Nun sieht es so aus, als plane die Bank erneut einen größeren Bitcoinverkauf. Ist das der Beginn einer großen Verkaufswelle?
Galaxy Digital verschiebt Tausende von Bitcoin
Gestern wurden von Galaxy Digital große Mengen an Bitcoin bewegt – insgesamt 3.782 Bitcoin, der Großteil davon wurde auf Kryptobörsen transferiert.
Dies deutet darauf hin, dass der Besitzer beabsichtigt, diese bald zu verkaufen. Die Transaktionen stammen laut Lookonchain auf X von Galaxy Digital.
Galaxy Digital, die Firma des Milliardärs Mike Novogratz, bietet Kryptodienstleistungen an und handelt im Namen institutioneller Investoren. Vor weniger als einer Woche verkaufte Galaxy mehr als 80.000 Bitcoin für einen Investor – eine der größten Transaktionen aller Zeiten.
Auch dieses Mal scheint Galaxy wieder einen Verkauf zu ermöglichen.
Wie reagiert der Bitcoin-Kurs?
Der große Verkauf der 80.000 Bitcoin führte letzte Woche zu einem kleinen Crash. Binnen weniger Stunden fiel Bitcoin von 119.000 auf 115.000 Dollar, ein Rückgang von über 3 Prozent.
Verglichen mit der Größe der Transaktion fiel der Preisrückgang relativ gering aus. Analysten sehen, dass der Bitcoin-Kurs robuster und damit stabiler geworden ist.
Sollte Galaxy Digital die transferierten Bitcoins tatsächlich verkaufen, wird der Effekt auf den Bitcoin-Kurs minimal ausfallen – es handelt sich schließlich nur um einen Bruchteil der letztwöchigen Menge.
Seit gestern ist der Kurs um 1,5 Prozent gefallen. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt Bitcoin bei 118.295 Dollar (102.310 Euro). Der Kurs bewegt sich seit Wochen seitwärts, in einer festen Preisspanne zwischen etwa 117.000 und 120.000 Dollar.

Ist der Höhepunkt für Bitcoin erreicht?
Die Obergrenze der aktuellen Preisspanne wird laut einem CryptoQuant-Analysten durch starken Verkaufsdruck von Langzeit-Haltern gebildet. Sollten weitere große Marktteilnehmer dem Beispiel von Galaxy Digital folgen und Gewinne realisieren, könnte dies der Beginn eines Abwärtstrends sein, warnt er.
Analyst Ali Martínez bleibt dennoch bei seiner bullischen (positiven) Prognose für Bitcoin:
„Das nächste Top könnte bei 149.679 Dollar liegen“, sagt der Analyst.
Auch das Marktumfeld ist weiterhin positiv, und zahlreiche Händler setzen auf einen Kurs von 200.000 Dollar oder mehr bis Jahresende.