Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Milliardär Ray Dalio: „Stecken Sie 15 % Ihres Portfolios in Bitcoin und Gold.“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Milliardär Ray Dalio: „Stecken Sie 15 % Ihres Portfolios in Bitcoin und Gold.“

Foto: Things/Shutterstock

Der amerikanische Milliardär, Hedgefonds-Manager und Gründer von Bridgewater Associates, Ray Dalio, hat in einer Folge des CNBC-Podcasts Master Investor betont, dass Anleger 15 % ihres Portfolios sogenannten „Store-of-Value“-Vermögenswerten wie Bitcoin und Gold zuweisen sollten. Der Grund: eine besorgniserregende finanzielle Lage in den USA und das wachsende Risiko einer Geldentwertung.

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt

Die US-Staatsverschuldung wächst weiter

Dalio zufolge steckt die US-Regierung in einer „Schulden-Spirale“: einer Teufelsschleife aus steigenden Schulden und neuen Krediten zur Tilgung alter Verpflichtungen. Die Staatsverschuldung der USA beträgt inzwischen 37 Billionen US-Dollar.

Um weiterhin zahlungsfähig zu bleiben, erwartet Dalio, dass im kommenden Jahr neue Staatsanleihen im Wert von 12 Billionen ausgegeben werden müssen. Er zieht Parallelen zu den Krisenjahren der 1930er und 1970er Jahre, in denen Währungen weltweit unter Druck gerieten.

Bitcoin als Alternative – mit Einschränkungen

Obwohl Dalio Bitcoin als Teil eines idealen Portfolios nennt, äußert er sich weiterhin kritisch. Er selbst besitzt „ein wenig Bitcoin“, bevorzugt jedoch Gold. Seine Hauptbedenken betreffen die Transparenz des Netzwerks und mögliche technologische Schwächen.

„Regierungen können sehen, wer was im Netzwerk macht“, sagt er.

Das mache Bitcoin seiner Ansicht nach weniger geeignet als Reservewährung, auch wenn es zunehmend als Alternative zum Fiatgeld gesehen wird.

Bitcoin bekommt keine Hilfe von US-Notenbank, aber ist das schlimm?
Bitcoin bekommt keine Hilfe von US-Notenbank, aber ist das schlimm?

Geldflucht treibt Gold und Bitcoin auf Rekordhöhen

In der aktuellen wirtschaftlichen Lage scheinen sowohl Bitcoin als auch Gold zu profitieren. Beide erreichten in diesem Jahr neue Allzeithochs. Auch Gold durchbricht weiterhin regelmäßig neue Rekordmarken. Dalio sieht in diesen stabilen Vermögenswerten eine sinnvolle Möglichkeit zur Diversifikation, insbesondere wenn traditionelle Währungen an Kaufkraft verlieren.

Dalios Empfehlung überrascht: Während er 2022 noch 1 bis 2 Prozent Bitcoin im Portfolio für angemessen hielt, rät er nun zu bis zu 15 Prozent. Die konkrete Aufteilung zwischen Gold und Bitcoin überlässt er den Anlegern selbst. Seine Kernbotschaft bleibt jedoch eindeutig: In Zeiten schwindender Fiat-Werte sind greifbare Alternativen keine Luxusgüter – sondern eine Notwendigkeit.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
6 Mrd. Dollar Bitcoin-Verkauf durch Whales – klassischer Ausstiegspunkt
Bitcoin kann auf 130.000 Dollar steigen, Analysten teilen Kursziele
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis