Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Michael Saylor warnt: ‚Diese Kryptowährungen werden wahrscheinlich als Wertpapiere eingestuft‘

Warum Michael Saylor seinen Bitcoin niemals verkaufen wird

Foto: DCStockPhotography/Shutterstock

Michael Saylor, der Gründer von MicroStrategy (MSTR) und ein Bitcoin (BTC) Maximalist, hat kürzlich erklärt, dass die US Securities and Exchange Commission (SEC) große Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) wahrscheinlich als Wertpapiere klassifizieren wird.

Kryptowährungen befinden sich derzeit in einer regulatorischen Grauzone. Die Einstufung als Wertpapier wird wahrscheinlich dazu führen, dass alle Anträge für Ethereum-Spot-ETFs in diesem Sommer abgelehnt werden.

Die negative Stimmung gegenüber einem Ethereum-ETF wird durch aktuelle Entwicklungen und Expertenmeinungen, die auf erhebliche Herausforderungen hinweisen, weiter angeheizt. Die Entscheidungen der SEC über die Zulassung verzögern sich, was die Gerüchte über eine Ablehnung verstärkt.

Bitcoin stürzte nach einem Tweet von Musk ab: Das war Teslas geheimer Masterplan
Bitcoin stürzte nach einem Tweet von Musk ab: Das war Teslas geheimer Masterplan

Wahrscheinlich keine Altcoin-ETFs

Saylors Bemerkungen beschränken sich nicht auf Ethereum; er prognostiziert, dass andere prominente Kryptowährungen wie etwa Ripple (XRP), Solana (SOL) und Cardano (ADA) ebenfalls als nicht registrierte Krypto-Assets betrachtet werden.

Der Bitcoin-Maximalist erwartet, dass keiner dieser Token jemals von einem Spot-ETF oder der Wall Street akzeptiert wird. Dies werde es institutionellen Anlegern erschweren, in Altcoins zu investieren.

In starkem Kontrast zu seinen Ansichten über Ethereum und andere Kryptowährungen bestätigt Saylor den Status von Bitcoin als führende Kryptowährung. Er sieht Bitcoin als die einzige universelle Kryptowährung, die vollständige institutionelle Akzeptanz erreicht hat.

Neue Identitätsplattform

MicroStrategy treibt seine BTC-Strategie weiter voran, wie die jüngste Ankündigung einer innovativen Blockchain-basierten Identitätslösung namens ‚Orange‘ zeigt. Die Initiative wurde auf der MicroStrategy World 2024 vorgestellt.

Orange zielt auf die sichere Speicherung von Identitätsdaten ab und soll einen revolutionären Schritt in der Kryptoindustrie darstellen. Ziel ist es, herkömmliche, anfällige zentrale Datenbanken durch eine dezentrale und sichere Speichermethode auf der Bitcoin-Blockchain zu ersetzen.

Die Plattform bietet nicht nur mehr Sicherheit, sondern garantiert auch die Privatsphäre des Einzelnen. Mit Orange können bis zu 10.000 Identitätsinformationen in einer einzigen BTC-Transaktion gespeichert werden, dank der Integration von Decentralized Identifiers (DIDs). Diese ermöglichen Pseudonymität ohne Betrug.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
AI-Kryptos fallen im Dezember um 30 %: Markt optimistisch für 2025
Krypto-Radar: Bitcoin taucht unter 100.000 Dollar in plötzlichem Crash
Herausgefunden: Könnte der XRP-Kurs auf $15 steigen, wie realistisch ist das?
Untersucht: Kann der XRP-Kurs auf 15 Dollar steigen, wie realistisch ist das?
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Warum Krypto-„KI-Agenten“ die Zukunft sind - Erklärung für Anfänger
Warum Krypto-KI-Agenten die Zukunft sind – Erklärung für Anfänger

Trending Bitcoin Nachrichten

MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsurteil auf Mülldeponie
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsentscheid auf Mülldeponie liegen