Foto: VTT Studio/Shutterstock
Metaplanet, das bekannte japanische Investmentunternehmen, hat erneut eine enorme Menge Bitcoin gekauft.
Das Unternehmen hat heute über 100 Millionen Euro in Bitcoin investiert und besitzt damit nun sogar mehr Bitcoin als El Salvador.
Metaplanet schlägt erneut zu: Kauf von 1.241 Bitcoin
Metaplanet, auch bekannt als das „(Micro)Strategy Asiens“, hat am heutigen 12. Mai ganze 1.241 BTC erworben.
Die Bitcoins wurden zu einem Preis von 14,8 Millionen Yen pro Stück gekauft, was einem Kurs von 102.119 US-Dollar pro BTC entspricht. Der aktuelle Gesamtwert liegt bei über 130 Millionen US-Dollar, also rund 116 Millionen Euro.
Bereits in der vergangenen Woche hatte Metaplanet 50 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert. Damit beläuft sich der gesamte Bestand nun auf 6.796 BTC mit einem aktuellen Gesamtwert von etwa 713 Millionen US-Dollar bzw. 640 Millionen Euro.
Insgesamt wurden die Bitcoins für 608 Millionen US-Dollar angeschafft, bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von 89.492 US-Dollar pro Bitcoin. Das gab Simon Gerovich, CEO von Metaplanet, bekannt.
Metaplanet has acquired 1241 BTC for ~$126.7 million at ~$102,119 per bitcoin and has achieved BTC Yield of 170.0% YTD 2025. As of 5/12/2025, we hold 6796 $BTC acquired for ~$608.2 million at ~$89,492 per bitcoin. $MTPLF pic.twitter.com/KXNWl5Hg0d
— Simon Gerovich (@gerovich) May 12, 2025
Metaplanet besitzt jetzt mehr BTC als El Salvador
Metaplanet begann seine Bitcoin-Investitionsstrategie im April 2024, also vor gut einem Jahr. Es folgt damit dem Vorbild von Strategy (ehemals MicroStrategy).
Mit dem heutigen Kauf besitzt Metaplanet nun mehr Bitcoin als El Salvador. Das mittelamerikanische Land war im Jahr 2021 das erste weltweit, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat.
„Metaplanet besitzt jetzt mehr Bitcoin als El Salvador“, so Gerovich. „Wir haben klein angefangen, aber heute konkurrieren wir mit ganzen Staaten – und das ist erst der Anfang.“
El Salvador hält aktuell 6.174 BTC im Wert von rund 648 Millionen US-Dollar beziehungsweise 581 Millionen Euro.
Das Land kündigte kürzlich ebenfalls einen neuen Bitcoin-Kauf über 7 BTC an, obwohl es im vergangenen Jahr ein Abkommen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) geschlossen hatte, um seine Bitcoin-Pläne einzuschränken.
Strategy kauft weiterhin große Mengen Bitcoin
Strategy selbst bleibt weiterhin aktiv und kauft regelmäßig Bitcoin. Das Unternehmen besitzt inzwischen 555.450 BTC im Wert von rund 58 Milliarden US-Dollar bzw. 52 Milliarden Euro.
Es ist damit mit Abstand der größte Bitcoin-Besitzer unter allen börsennotierten Unternehmen weltweit. Metaplanet belegt mittlerweile Platz elf auf dieser Liste.
In einem neuen Twitter-Beitrag deutete Michael Saylor erneut eine bevorstehende Bitcoin-Investition an. Saylor bezeichnete Anleger kürzlich als „feige“ und erklärte, dass der Bitcoin-Kurs andernfalls bereits bei 150.000 US-Dollar liegen könnte.
Die Bitcoin-Käufe wirken sich auch positiv auf den Aktienkurs von Metaplanet aus, der sich innerhalb eines Jahres um beeindruckende 1.700 % gesteigert hat.