Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Kryptowährungsfonds erleben Spitzenwoche, während das Sentiment positiver wird

BTC führt Anstieg an, ETH durchbricht negativen Trend

Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ethereum: Gewinnmitnahmen und 1,95 Mrd. € Verkaufsdruck

Foto: Alf Ribeiro/Shutterstock

Kryptobeteiligungsfonds erlebten letzte Woche eine positive Woche, wie Daten von CoinShares zeigen. Insgesamt handelt es sich um einen Zufluss von 1,2 Milliarden US-Dollar allein in der vergangenen Woche, die beste Leistung seit der Woche vom 19. Juli. Dabei erwies sich Bitcoin (BTC) natürlich als der größte Akteur.

Bitcoin stürzt heftig ab – doch Experten sagen: „Das gehört einfach dazu“
Bitcoin stürzt heftig ab – doch Experten sagen: „Das gehört einfach dazu“

Bitcoin-Produkte dominieren auf den US-Märkten

Die börsennotierten Fonds, einschließlich Exchange-Traded Funds oder Exchange-Traded Products (ETFs & ETPs), waren von Bitcoin am stärksten betroffen. Die größte Krypto auf dem Markt erzielte in der vergangenen Woche allein einen Zufluss von 1 Milliarde US-Dollar.

Ethereum (ETH) verzeichnete zum ersten Mal seit fünf Wochen eine positive Wende. Der größte Altcoin folgte mit einem Nettozufluss von 87 Millionen US-Dollar, nachdem er mehr als einen Monat lang Nettoabflüsse erlebt hatte.

Vermögensverwalter CoinShares gab bekannt, dass der Zufluss von 1,2 Milliarden US-Dollar der größte seit dem Ende der Woche am 19. Juli war. Dies machte es zur dritten grünen Woche in Folge. Diese positive Entwicklung kann größtenteils den Zinssenkungen der Vereinigten Staaten zugeschrieben werden.

Die US-Zentralbank, die Federal Reserve (FED), hat bekannt gegeben, dass sie in naher Zukunft Zinssenkungen anstrebt. Dies wurde von der Kryptoindustrie positiv aufgenommen, wie CoinShares auch in einem Bericht vom vergangenen Montag feststellte.

Dass alle Kryptobeteiligungsprodukte jetzt so gut abschneiden, scheint also größtenteils eine Reaktion auf die FED-Nachrichten zu sein. Der US-Markt hat darauf auch am besten reagiert: 1,17 Milliarden von den 1,2 Milliarden US-Dollar Zuflüssen kamen von den Märkten der USA.

Bitcoin-ETFs zeigen positive Zahlen, Handelsvolumina hinken hinterher

Wie bereits im Bitcoin-Nachrichten zu lesen war, hat der US-Regulator den ETF des Vermögensverwalters BlackRock genehmigt. Die Securities and Exchange Commission sorgte so dafür, dass der ETF-Markt einen großen Impuls erhielt.

‘Die Genehmigung von Optionen für bestimmte in den USA basierte Anlageprodukte hat wahrscheinlich einen Schub für das Sentiment gegeben, obwohl die Handelsvolumina keinen proportionalen Anstieg verzeichneten. Tatsächlich sind sie um 3,1 Prozent Woche für Woche leicht gesunken,’ schrieb CoinShares im Bericht.

Der Bitcoin-Preis reagierte logischerweise. BlackRock ist schließlich der größte Vermögensverwalter der Welt. Dass ausgerechnet sie die physisch abgewickelten Optionen lancieren durften, ist daher nicht überraschend. Physisch abgewickelte Optionen bedeuten, dass Anleger bei Ablauf ihrer Optionskontrakte tatsächlich Bitcoin erhalten, anstatt eines Geldbetrags.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis