Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Kryptokurs explodiert 2025 wie ChatGPT laut Bankriese

Hoffnung für Bitcoin: Wirtschaftsdaten zeigen günstige Entwicklungen

Foto: OleksSH/Shutterstock

Krypto und Blockchain stehen kurz vor einem großen Durchbruch. Zumindest, wenn wir Citigroup, einem der größten Finanzinstitute der Welt, Glauben schenken dürfen.

In einem neuen Bericht behauptet der amerikanische Finanzriese, dass 2025 durchaus der „ChatGPT-Moment“ für die Blockchain-Technologie werden könnte

Blockchain und Stablecoins bereit für massive Adoption

Laut Citigroup könnte Blockchain im nächsten Jahr den gleichen Sprung machen wie künstliche Intelligenz dank ChatGPT. Besonders im Finanz- und öffentlichen Sektor liegen Chancen für großflächige Anwendung.

„2025 hat das Potenzial, der ‚ChatGPT‘-Moment der Blockchain für die Adoption im Finanz- und öffentlichen Sektor zu werden, angetrieben durch Veränderungen in der Regulierung“, so das Team der Finanzanalysten von Citigroup im Bericht vom 23. April.

Eine wichtige Voraussetzung ist allerdings klare Gesetzgebung. Diese kommt jetzt langsam. Die Genehmigung der GENIUS-ACT-Gesetzgebung in den USA, die auf Stablecoins abzielt, wird von Citigroup als wichtiger Schritt angesehen.

Dieses Gesetz sorgt für mehr Sicherheit rund um digitale Währungen und wie diese in das Finanzsystem passen.

Der Bericht prognostiziert, dass der Markt für Stablecoins enorm wachsen wird. In einem optimistischen Szenario könnte der gesamte Marktwert bis 2030 auf 3,7 Billionen Dollar ansteigen. Selbst eine vorsichtige Einschätzung kommt auf 1,6 Billionen.

Die meisten Stablecoins bleiben an den amerikanischen Dollar gekoppelt, was die Position des Dollars in der digitalen Welt stärkt. Diese Kopplung macht es auch einfacher, Stablecoins in großem Umfang zu verwenden, ohne dass der Wert ständig schwankt.

Banken immer wichtiger bei Krypto-Adoption

Citigroup sieht Stablecoins nicht als Bedrohung, sondern als Chance. Banken können profitieren, indem sie Dienstleistungen rund um Stablecoins anbieten, wie das Aufbewahren von Reserven, das Erleichtern von Zahlungen und die Entwicklung neuer Produkte.

Statt Konkurrenz erwartet die Bank eine Zusammenarbeit zwischen traditionellen Banken und neuen digitalen Akteuren. Diese Kombination kann für schnellere, günstigere und sicherere Transaktionen sorgen.

Blockchainanwendungen beschränken sich nicht auf Banken. Citigroup sieht auch Chancen im öffentlichen Sektor. Denke an die Verfolgung von Regierungsausgaben, die Ausgabe digitaler Staatsanleihen oder das Verwalten von Subventionen über ein Blockchainnetzwerk.

Das kann für mehr Transparenz und weniger Bürokratie sorgen. Und genau das macht Blockchain attraktiv für Regierungen, die effizienter und zuverlässiger operieren wollen.

Die Schlussfolgerung von Citigroup ist klar: mit den richtigen Regeln und der Bereitschaft zu innovieren, könnte 2025 das Jahr werden, in dem Blockchain wirklich durchbricht.

Genauso wie ChatGPT in kurzer Zeit KI zum Mainstream machte, könnte Blockchain bald dasselbe für digitale Finanzen tun.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin & Ethereum fallen – diese Marken sind jetzt entscheidend
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Por qué el Bitcoin se está quedando atrás: 'Estados Unidos es el culpable'
Warum der Bitcoin-Kurs zurückbleibt: Amerika ist der Übeltäter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomarkt erholt sich: Diese Coins legen aktuell stark zu
Topmann großer Kryptobörse prognostiziert: Bitcoin auf 1 Million Euro
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis