Foto: Golden House Images / Shutterstock
Nach einer volatilen Woche bleiben Händler auffallend positiv über Bitcoin. Nach einem starken Rückgang pendelt der Kurs inzwischen wieder um die 114.000 Dollar – umgerechnet 98.400 Euro. Deshalb rechnen viele Trader mit einer schnellen Erholung in Richtung 120.000 Dollar. Analysten sprechen von einem sogenannten Liquidity Grab, bei dem Marktteilnehmer Geldströme abholen, bevor die Futures-Märkte wieder öffnen.
Kryptohändler bleiben optimistisch
Trotz der aktuellen Liquidationswelle von über 16 Milliarden Euro im Kryptomarkt überwiegt eine vorsichtige Form von Optimismus. Händler erwarten, dass sich der Kurs kurzfristig erholen kann, auch weil Short-Positionen bei einer leichten Erholung verwundbar sind.
Die Handelsressource DeKingfisher bemerkte, dass „sich Liquidität um die 114.000-Dollar-Zone aufstapelt“ – ein Bereich, wo viele Stops und Hebelpositionen zusammenkommen. Laut Analyst Skew auf X kann ein Relief Bounce entstehen, sobald die Wochen- und Futures-Märkte wiedereröffnen. Er warnte aber, dass der Markt derzeit „dünn“ ist, wodurch Hebelhandel zusätzliche Risiken mit sich bringt, besonders bei Altcoins. Aktuell befinden wir uns also bereits in dieser Zone.
Technische Signale auf dem Bitcoin-Chart
Kurzfristig sehen Analysten vor allem technische Faktoren als bestimmend. Der Kurs befindet sich nahe am 200-Tages-Durchschnitt — ein wichtiger Gradmesser für den Langfristtrend. Caleb Franzen von Cubic Analytics erwartet, dass Bitcoin diesen Durchschnitt vorübergehend durchbrechen kann, bevor eine neue Erholung einsetzt. „Selbst in einem Aufwärtstrend sind kurze Dips unter wichtige Durchschnitte normal,“ meldete Franzen.
Erneutes Testen der 200-Tages-Wolke des gleitenden Durchschnitts und der strukturellen Ausbruchszone. Quelle: CubicAnalytics
Wichtige Niveaus liegen um 96.400 Euro, wo Händler nach Liquidität suchen, und um 100.700 Euro, das laut einigen technischen Analysten als erster Unterstützungspunkt bei einem weiteren Rückgang fungiert.
Vertrauen trotz Unruhe
Die vergangene Woche wurde der Kryptomarkt hart von massiven Liquidationen getroffen, aber die schnelle Erholung des Handelsvolumens deutet darauf hin, dass Anleger aktiv bleiben. Die Tatsache, dass Trader jetzt schon auf einen Rebound setzen, zeigt, dass das Vertrauen in den breiteren Aufwärtstrend noch nicht aus dem Blick verloren ist.
Die kommenden Tage wird die Volatilität wahrscheinlich hoch sein, besonders um die Wiedereröffnung der Futures-Märkte. Händler schauen scharf auf das Verhalten großer Positionen: Ein Durchbruch über 96.400 Euro kann neues Momentum liefern, während ein Fall unter 95.500 Euro mehr Verkaufsdruck verursacht.
Vorerst scheint der Kryptomarkt zwischen Erholungschancen und Vorsicht zu balancieren — aber die Botschaft der Händler ist klar: Der Optimismus lebt noch.