Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Krypto stark unter Druck durch Wirtschaft: „40% Chance auf Rezession”

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ein Krypto-Investor oder Händler analysiert eine Krypto-Grafik.

Foto: Ground Picture/Shutterstock

Stehen wir vor einer Finanzkrise? Laut Ökonomen steigt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den Vereinigten Staaten. Analysten der Investmentbank JPMorgan Chase sehen nun eine 40-prozentige Chance auf eine bevorstehende Krise. Diese wird durch große Unsicherheit auf den Finanzmärkten angetrieben, da Anleger massenhaft risikoreiche Vermögenswerte abstoßen.

JPMorgan: Krypto-Crash durch erfahrene Krypto-Spekulanten
JPMorgan: Krypto-Crash durch erfahrene Krypto-Spekulanten

JPMorgan Chase: Wahrscheinlichkeit einer Rezession 40%

Die mögliche bevorstehende Rezession wird sowohl den traditionellen als auch den Kryptomarkt beeinflussen. Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen spüren die Auswirkungen dieser Veränderung im Investitionsklima. Der von den USA begonnene Handelskrieg mit Kanada und Mexiko sowie angekündigte Importzölle der EU auf US-Produkte erhöhen die Unsicherheit auf dem Markt.

JPMorgan Chase sieht zudem weitere Faktoren, die zu einer möglichen Rezession beitragen. Eine sich verlangsamende Wirtschaft, strengere geldpolitische Maßnahmen der Federal Reserve und steigende geopolitische Spannungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Krise.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Anleger oft nach sicheren Häfen wie Gold und Staatsanleihen. Kryptowährungen und Aktien gehören zu den risikoreichen Vermögenswerten. Diese werden in unsicheren Zeiten massenhaft verkauft. Ein solcher Verkaufsdruck kann den Markt noch weiter in Unsicherheit stürzen.

Die Angst vor einer Rezession führt zudem zu einem Rückgang der Kaufkraft und einem vorsichtigeren Investitionsklima. Auch das ist nicht förderlich für eine gesunde und wachsende Wirtschaft.

Auswirkungen auf Bitcoin und den Kryptomarkt

Der Kryptomarkt reagiert besonders empfindlich auf die jüngsten Entwicklungen. Bitcoin hat in den letzten Tagen einen Rückgang verzeichnet, ebenso wie andere große Kryptowährungen.

Die jüngste Korrektur hat BTC auf ein neues Tief von 76.555 $ gebracht, während Ethereum (ETH) bei 1.775 $ lag – das niedrigste Niveau seit November 2023. Mittlerweile hat sich Bitcoin auf 82.661 $ erholt, doch die Kursbewegungen bleiben extrem volatil.

Dennoch gibt es auch optimistische Stimmen in der Krypto-Community. Einige Analysten glauben, dass Bitcoin trotz der jüngsten Rückgänge letztendlich unter Trump und einer wirtschaftlich schwierigen Phase profitieren wird. Historisch gesehen erholt sich der Kryptomarkt oft nach wirtschaftlichen Stressphasen, insbesondere wenn Zentralbanken ihre Politik lockern.

Ob es tatsächlich zu einer Rezession kommt, bleibt ungewiss. Doch die Warnsignale werden immer deutlicher. Der Kryptomarkt sollte sich jedenfalls auf eine noch volatilere Zeit einstellen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin ringt mit 50-Tage-EMA – Kursentscheidung bei 108.000 Dollar
Bitcoin in der Übergangsphase, fast bereit für neue Explosion
  • 20/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-ETFs mit Rekordzufluss: Signal für neuen Bullenmarkt?
Bitcoin-ETFs mit Rekordzufluss: Signal für neuen Bullenmarkt?
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis