Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Rückblick: Ende des deutschen Bitcoin-Abverkaufs, Erfolg der ETFs, CPI und mehr

Krypto-Rückblick: Ende des deutschen Bitcoin-Dumps, ETF-Erfolg, CPI und mehr

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Die Woche ist vorbei und bietet uns die perfekte Gelegenheit, auf das wichtigste Krypto-Nachrichten der vergangenen Woche zurückzublicken. In dieser Ausgabe des Krypto-Rückblicks liest du über den großen Bitcoin (BTC) Verkauf der deutschen Regierung, der nun abgeschlossen ist, den großen Erfolg der amerikanischen Bitcoin Spot ETFs, das Krypto-Marktsentiment und den US-Verbraucherpreisindex (CPI).

Südkorea liebt Krypto: 27 % besitzen bereits Coins, 70 % planen den Einstieg
Südkorea liebt Krypto: 27 % besitzen bereits Coins, 70 % planen den Einstieg

Deutschland schließt Bitcoin-Verkauf von 3 Milliarden Dollar ab

Die deutsche Regierung stand in dieser Woche im Mittelpunkt der Bitcoin-Nachrichten. Seit Wochen wirft sie ihre im Februar beschlagnahmten fast 50.000 Bitcoins auf den Markt, aber in dieser Woche wurde das Tempo deutlich erhöht.

Seit dem 19. Juni drückt die deutsche Regierung den Bitcoin-Kurs durch regelmäßigen Verkauf von Bitcoin im Wert von mehreren Hundert Millionen Dollar. Zu Beginn der aktuellen Woche hielten sie noch rund 40.000 Bitcoins in der Wallet des deutschen Bundeskriminalamts (BKA), aber in der vergangenen Woche haben sie schnell Abstand davon genommen.

Tag für Tag leerte sich die Wallet und am Freitagabend war zum ersten Mal kein einziger Bitcoin mehr übrig. In etwas mehr als drei Wochen hat die deutsche Regierung fast 3 Milliarden Dollar in Bitcoins auf den Markt geworfen. Es ist klar, dass das Ende der Verkaufswelle eine gute Nachricht für den Bitcoin-Kurs ist.

Erfolgswoche für BTC-Fonds

Die US Bitcoin Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) erlebten ihre erfolgreichste Woche seit der ersten Juniwoche. Jeder Handelstag wurde mit einem überzeugenden Plus geschlossen, mit einer kumulativen Nettobilanz von 1.047,6 Milliarden US-Dollar.

Am Montag und Freitag waren die im Januar aufgelegten Fonds mit Zuflüssen von 294,8 bzw. 310,1 Mio. USD am erfolgreichsten. Im Durchschnitt zogen die Fonds in der vergangenen Woche mehr als 200 Millionen Dollar pro Tag an – ein beeindruckendes Ergebnis.

Die Fonds haben nun sechs Handelstage in Folge Nettomittelzuflüsse verzeichnet, was die sich verändernde Stimmung auf dem Kryptomarkt widerspiegelt.

Bitcoin ETFs: Nach durchweg positiven Juni-Zuflüssen folgen erste Abflüsse
Bitcoin ETFs: Nach durchweg positiven Juni-Zuflüssen folgen erste Abflüsse

Bitcoiner erstmalig „extrem ängstlich“

Obwohl der Bitcoin-Kurs dank des gescheiterten Attentatsversuchs auf Donald Trump die 60.000-Dollar-Marke zurückerobern konnte, scheiterte er in dieser Woche zweimal an der 59.000-Dollar-Marke. Dies führte dazu, dass der Bitcoin Fear & Greed Index, der seit Wochen kontinuierlich gefallen war, zum ersten Mal seit Januar 2023 in den Bereich der „extremen Angst“ fiel. Am Donnerstag wurde ein Tief von 25 erreicht.

Dank des Anstiegs des Bitcoin-Preises auf die psychologische Marke von 60.000 US-Dollar liegt der Stimmungsindikator aktuell bei 33 und damit im Bereich der „Angst“.

Amerikanische Inflation niedriger als erwartet

Am vergangenen Mittwoch wurde der amerikanische Verbraucherpreisindex (CPI) für den Monat Juni veröffentlicht. Die wichtigsten Inflationszahlen fielen durchweg niedriger aus als erwartet, wie die nachstehende Tabelle zeigt:

Verbraucherpreisindex Juni der USA
Text Jährlich Monatlich
CPI 3,0% (erwartet: 3,1%) -0,1% (erwartet: 0,1%)
Kern-CPI 3,3% (erwartet: 3,4%) 0,1% (erwartet: 0,2%)

Aufgrund der günstigen Daten scheint der Weg für eine erste Zinssenkung frei zu sein. Die Inflation ist in den letzten Monaten stark zurückgegangen, sodass das 2%-Ziel immer näher rückt. Damit steigt die Zuversicht, dass die US-Notenbank im September endlich die Zinsen senken wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs könnte jederzeit auf 4 $ ausbrechen – Experten uneinig
XRP stieg im letzten Jahr um 450 % – nun steht dasselbe Signal wieder auf Grün
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
  • 29/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum der Bitcoin-Kurs bei rund 100.000 Dollar stagniert
Warum der Bitcoin-Kurs bei rund 100.000 Dollar stagniert
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs verliert an Schwung, Experten warnen vor Wendepunkt
Bitcoin-Kurs verliert an Schwung, Experten warnen vor Wendepunkt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis