Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Prominente: Bitcoin-Crash ist Folge von Manipulation

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin

Foto: DUSAN ZIDAR / Shutterstock

Wenn Bitcoin stark einbricht, ist die Stimmung bei Anlegern sofort im Keller. Das ist verständlich: Jeder sieht lieber steigende Kurse. Aber bei einem starken Rückgang lassen auch die ausgesprochenen Befürworter von Krypto von sich hören, und dieses Mal ist es nicht anders.

Gefürchtetes Death Cross: Bitcoin vor entscheidendem Test
Gefürchtetes Death Cross: Bitcoin vor entscheidendem Test

Tom Lee weist auf technischen Fehler hin

Tom Lee, Direktor von Bitmine, analysierte die Ereignisse rund um den Crash vom 10. Oktober. In einer Rede bei CNBCs Power Lunch stellte er einen Zusammenhang zwischen dem Rückgang von Bitcoin und einer technischen Störung im Preisfeed des Stablecoins USDe her.

Auf der Krypto-Börse Bitpanda wich der Kurs von USDe plötzlich stark von dem auf anderen Börsen ab. Während der Stablecoin, normalerweise stabil bei einem Dollar, stehen bleiben sollte, stürzte dieser am 11. Oktober auf 0,65 Dollar ab. Diese Abweichung hatte große Folgen.

Ontwaarding USDe
Der Rückgang von USDe auf 0,65 Dollar am 11. Oktober. Quelle: PeckShieldAlert / X.

Laut Lee lag ein Automatisierungsfehler vor. Der falsche Preis führte zu automatischen Liquidationen von Hebelpositionen. Bitpanda hätte laut ihm den Kurs von USDe auf dem breiteren Markt basieren sollen anstatt auf einer internen Preisquelle.

Der scharfe Rückgang von USDe sorgte für Angst unter Investoren: Was wäre, wenn der Stablecoin dauerhaft seine Kopplung an den Dollar verlieren würde? Berichte in sozialen Medien verstärkten diese Unsicherheit. Händler, die ihre Positionen mit USDe abgesichert hatten, sahen zudem ihre Marge verschwinden, wodurch ihre Positionen liquidiert wurden. Dies verursachte eine Kettenreaktion von Verkaufsdruck, was laut Lee der Auslöser für den Crash vom 10. und 11. Oktober war.

Vorwürfe der Manipulation

Neben technischen Erklärungen waren in sozialen Medien auch Stimmen über bewusste Manipulation zu hören. Investor Mike Alfred stellte auf X fest, dass „sie“ (die Manipulatoren) alles aus dem Hut ziehen, um den Bitcoin-Kurs nach unten zu drücken, mit dem Ziel, Anleger aus dem Markt zu drängen. Laut ihm würde es sich um einen der größten Marktbetrügereien überhaupt handeln. Tom Lee reagierte zustimmend auf seinen Beitrag.

Auch andere bekannte Accounts, wie Ash Crypto, sprachen von unerklärlichen Kursrückgängen, die laut ihnen das Werk von Kartellen sein würden, die den Kryptomarkt manipulieren. TRACER wies sogar auf große Fonds wie BlackRock und Grayscale hin, die laut ihm Bitcoin verkaufen, um den Preis zu drücken.

Es bleibt wichtig zu betonen, dass dies vor allem spekulative Annahmen sind. Derartige Theorien kommen häufiger in Perioden scharfer Volatilität auf, aber müssen mit der nötigen Vorsicht interpretiert werden.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
XRP schwankt: Ripple-Wale stoßen 200 Millionen XRP in 48 Stunden ab
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Bitcoin fällt durch „Sicherheitsnetz“, das zwei Jahre hielt
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis