Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Markt blutet: Wie weit kann der Bitcoin noch fallen?

Ethereum-ETH Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Vier Gründe, warum die Kryptopreise laut Analysten abgestürzt sind

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Der Kryptomarkt hat gestern erneut einen schweren Schlag einstecken müssen. Bitcoin (BTC), die größte Kryptowährung, scheint dem Abwärtsdruck einfach nicht entkommen zu können. Nach einem plötzlichen Rückgang, der Milliarden von Dollar an Marktwert ausradierte, stellt sich die Frage: Wie weit kann Bitcoin noch fallen?

Jeder dritte Bitcoin-Besitzer macht Verlust: Das bedeutet es
Jeder dritte Bitcoin-Besitzer macht Verlust: Das bedeutet es

Bitcoin stabilisiert sich nach plötzlichem Rückgang

Gestern erlebte Bitcoin einen scharfen Rückgang, der den Preis auf 69.000 Dollar senkte. Diese plötzliche Bewegung folgte auf verwirrende Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten und einen massiven Verkaufssturm auf dem Altcoin-Markt. Die größte Kryptowährung erreichte ein lokales Tief von 68.450 Dollar, während auch Ethereum (ETH) unter die Marke von 3.600 Dollar fiel.

Die Volatilität wurde durch einen Livestream des bekannten Investors Roaring Kitty noch verschärft, der für erheblichen Verkaufsdruck auf dem Markt sorgte. Laut dem Handelsunternehmen QCP Capital war die Situation besonders merkwürdig, auch aufgrund der Mischung aus wirtschaftlicher Unsicherheit und der Wirkung des Livestreams, so Cointelegraph.

Dennoch sehen einige Analysten den jüngsten Rückgang als Gelegenheit, den „Dip“ zu kaufen. Wichtige makroökonomische Daten wie die US-Inflationszahlen und die Sitzung der US-Notenbank könnten den Markt in den kommenden Tagen in eine neue Richtung lenken.

Kritische Preisniveaus für Bitcoin

Für Bitcoin ist es wichtig, bestimmte Preisniveaus zu halten, um den aktuellen Aufwärtstrend fortzusetzen. Analysten haben die Marke von 67.500 Dollar als wichtigen Unterstützungsbereich identifiziert. Sollte der Preis unter dieses Niveau fallen, könnte er weiter auf 64.000 – 65.000 Dollar fallen, was als letzte Hoffnung vor weiterem Abwärtsdruck angesehen wird.

Der Krypto-Analyst Crypto Chase betonte auf X die Bedeutung dieser Marken: „Viele Coins befinden sich auf kritischen Niveaus. Wenn wir diese verlieren, verlieren wir einen Teil der aktuellen bullischen Voreingenommenheit. BTC, das sich bei 64.000 – 65.000 Dollar hält, wäre die letzte Hoffnung vor einem weiteren Rückgang.“

Neben den Preisniveaus ist auch ein signifikanter Rückgang des offenen Interesses sowohl bei Bitcoin als auch bei Ether zu beobachten. Rund 1,3 Milliarden Dollar an offenem Interesse in Bitcoin und 800 Millionen Dollar in Ether sind bereits verloren gegangen. Dies könnte auf eine mögliche Bodenbildung hindeuten, da die übermäßige Hebelwirkung aus dem Markt genommen wurde.

Was bedeutet das für die Zukunft von BTC?

Die nächsten Tage werden für den Kryptomarkt entscheidend sein. Die Veröffentlichung wichtiger makroökonomischer Daten und die Reaktion des Marktes auf diese Daten könnten zu signifikanten Veränderungen führen. Die aktuellen Preisniveaus sind wichtige Indikatoren für Investoren, um zu entscheiden, ob es ein guter Zeitpunkt ist, um einzusteigen oder abzuwarten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis