Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Frühstück: Bitcoin bereit für Juli-Rallye & Sony bereit für Kryptobörse

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Sony betritt die Kryptowelt mit eigener Blockchain auf Ethereum: 'Soneium'

Foto: Sundry Photography/Shutterstock

Hallo Crypto Insider, in diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Ereignisse der letzten Nacht in der Kryptowelt zusammen.

So bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages wird Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen veröffentlichen.

Bitcoin in Schwierigkeiten: Ende der Bullmarkt oder kurzer Sturm?
Bitcoin in Schwierigkeiten: Ende der Bullmarkt oder kurzer Sturm?

Bitcoin startet hoffnungsvoll in den Juli

Bitcoin (BTC) startet plötzlich stark steigend ins Wochenende. Nach einem traurigen Juni beginnt Bitcoin den Juli gleich stark im Plus.

Bitcoin erreichte gestern Abend kurzzeitig einen Höchststand von $63.800. Allerdings scheint Bitcoin bei etwa $63.500 auf Widerstand zu stoßen und fällt derzeit auf $63.245. Damit ist BTC heute immer noch mehr als 4% im Plus.

Solana (SOL) steigt sogar um 6,7% auf $147. Noch stärker sind die Memecoins mit einem Plus von 10% für Bonk (BONK) und sogar 17% für Dogwifhat (WIF). Ethereum name service (ENS) legte sogar um fast 27 % zu.

Juli historisch gesehen ein guter Monat für Bitcoin

Historisch gesehen ist Juni kein besonders guter Monat für Bitcoin, Juli hingegen ist es. Auch wenn Bitcoin im Juni schlecht abschneidet, ist die Kursentwicklung normalerweise im Juli gut. Das zeigt diese Daten von Coinglass.

Quelle: Coinglass
Bericht: Harvard besitzt mehr Bitcoin als Google-Aktien
Bericht: Harvard besitzt mehr Bitcoin als Google-Aktien

Faktoren, die eine Juli-Rallye verhindern könnten

Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die eine Juli-Rally verhindern könnten. In den letzten Wochen haben wir viele Gewinnmitnahmen von Händlern, aber auch von großen Wallets und Minern gesehen.

Außerdem steht die Auszahlung von fast 9 Milliarden Dollar in Bitcoins an die Gläubiger von Mt. Gox bevor. Auch wenn es unwahrscheinlich erscheint, dass alle Gläubiger ihre Bitcoins sofort auf den Markt werfen werden, ist die Angst davor vorhanden. Und diese Angst allein kann den Kurs schon etwas unter Druck setzen.

Wochenend-Handelsvolumen fällt auf niedrigsten Stand aller Zeiten

Unterdessen hat sich herausgestellt, dass das Handelsvolumen für Bitcoin über das Wochenende auf den niedrigsten Stand aller Zeiten gefallen ist.

Das Forschungsunternehmen Kaiko spekuliert, dass dies mit der Einführung der Bitcoin-ETFs zusammenhängt. Obwohl Bitcoin am Wochenende gehandelt werden kann, ist dies bei den ETFs nicht möglich. Sie können nur gehandelt werden, wenn die Börsen offen sind.

Bitcoin-ETFs erholen sich leicht

Übrigens die Bitcoin-ETFs: Die Fonds erholten sich in der letzten Woche und sahen endlich wieder einen positiven Zufluss.

Dieser Zufluss war jedoch gering im Vergleich zu den vorherigen Abflüssen. Die letzte Woche begann mit einem Abfluss von $174,5 Millionen. Danach gab es vier Tage mit Zuflüssen, aber da diese so gering waren, blieb der Nettoabfluss für die letzte Woche bei 68 Mio. $.

Start von Ethereum-ETFs verschoben

Dann wurde der Start der Ethereum (ETH) ETFs wieder einmal verschoben. Der Markt hatte erwartet, dass die Fonds endlich diese Woche starten würden.

Die Regulierungsbehörde hat jedoch von den Antragstellern Änderungen verlangt, die bis zum 8. Juli eingereicht werden müssen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass die Regulierungsbehörde das Verfahren erst nach dem 8. Juli wieder aufnehmen wird.

Consensys von SEC verklagt

Derweil wird das Unternehmen hinter der beliebten Ethereum-Wallet MetaMask verklagt: ConsenSys. Die Regulierungsbehörde wirft dem Unternehmen vor, nicht registrierte Wertpapiere verkauft zu haben.

Sony bereit, eigene Kryptobörse zu starten

Dann haben wir noch Neuigkeiten aus einer anderen Ecke. Sony, das riesige Medienkonglomerat, steht bereit, eine eigene Kryptobörse zu starten.

Sony hatte im vergangenen Jahr die japanische Börse Amber Japan übernommen. Sony hat der Börse einen neuen Namen gegeben: S.BLOX. Außerdem arbeitet Sony an einer eigenen Blockchain.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis