Foto: Gsign76/Shutterstock
Die Meinungen sind geteilt, wenn es um die nahe Zukunft des Bitcoin-Kurses geht. Heute schauen wir uns an, welche Szenarien wichtige Personen aus der Kryptowelt vor ihrem geistigen Auge haben.
Bitcoin-Kursvorhersagen
Laut dem Direktor von Canary Capital, Steven McClurg, hat Bitcoin nicht mehr viel Raum zum Wachsen, bevor der Bärenmarkt beginnt. Er geht davon aus, dass Bitcoin etwa siebenundzwanzig Prozent wachsen kann, was einen möglichen Bitcoin-Kurs von rund 130.000 Euro bedeuten würde.
Er behauptet, dass es mehr als fünfzig Prozent Wahrscheinlichkeit gibt, dass Bitcoin dieses Jahr noch auf 120.000 – 130.000 Euro steigt, bevor wir in den Bärenmarkt des nächsten Jahres eintreten. Das sagte McClurg während eines Interviews mit CNBC am Freitag.
Der Direktor von Strategy, Michael Saylor, denkt ganz anders über die Kursentwicklung von Bitcoin. Er glaubt nicht, dass es jemals wieder einen Bärenmarkt für Bitcoin geben wird. Er sagt in einem Interview mit Bloomberg, dass der Krypto-Winter nicht zurückkommt. Er denkt, dass wir diese Phase hinter uns haben und dass es für ihn zwei Möglichkeiten gibt: Bitcoin geht auf null oder er geht auf eine Million Dollar.
Investmentchef bei Bitwise, Matt Hougan, sagte auf X in einem Interview, dass er nicht erwartet, dass der Bullenmarkt bald verlangsamt. Er meint, dass 2026 ein steigendes Jahr wird und dass wir allgemein ein paar gute Jahre für Krypto vor uns haben.
Wirtschaft und Bitcoin
McClurg warnt vor einem breiteren wirtschaftlichen Bärenmarkt, der nicht nur auf Krypto beschränkt wird. Die makroökonomischen Aussichten sind seiner Meinung nach nicht gut. Er weist darauf hin, dass die Federal Reserve Bank (FRB) bereits während der letzten zwei Sitzungen die Zinsen hätte senken müssen, aber das nicht tat.
Er erwartet jedoch, dass diese Zinssenkungen, die gut für riskante Anlagen wie Kryptowährungen sind, im September und Oktober 2025 kommen. Laut dem CME Watch Tool (FedWatch) gibt es eine zweiundneunzig Prozent Wahrscheinlichkeit, dass die Zentralbank von Amerika (Federal Reserve) die Zinsen nächsten Monat senken wird.
McClurg meint, dass die aktuelle Preisaktion rund um Bitcoin durch Zuflüsse bei Spot Bitcoin-ETFs (börsengehandelte Fonds) und Käufe von Bitcoin durch Unternehmen als strategische Reserve angetrieben wird. Der Kauf durch Unternehmen wird in den kommenden Monaten einen Höhepunkt erleben, laut McClurg, aber sie haben in letzter Zeit viel Einfluss gehabt.