Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Krypto Brunch: Bitcoin-ETFs schrumpfen, ETH Nachfrage steigt & Terra hört auf

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
Weltweiter Aktiencrash: Börsen stürzen ab, Krypto folgt

Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

Guten Morgen Crypto Insiders, in diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der relevantesten Ereignisse in der Krypto-Welt, die letzte Nacht stattgefunden haben.

Damit seid ihr schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages erscheinen auf Crypto Insiders ausführlichere Artikel zu diesen Themen.

Bitcoin deutlich über 100.000 $ trotz Verkaufswelle – Vorbote einer neuen Rallye?
Bitcoin deutlich über 100.000 $ trotz Verkaufswelle – Vorbote einer neuen Rallye?

Bitcoin fällt weiter, Toncoin & Uniswap im Plus

Bitcoin (BTC) und viele andere Kryptowährungen erlitten gestern erneut einen Rückschlag. Bitcoin fiel kurzzeitig auf $66.200 und versucht nun, die $67.000 zurückzuerobern. Hat sich dieses Unterstützungsniveau jedoch in einen Widerstand verwandelt?

Ethereum (ETH) hat sich heute Morgen vorsichtig von dem Rückgang erholt, wahrscheinlich aufgrund der untenstehenden Nachrichten. Der Großteil der Top 10 sowie der Top 100 bleibt jedoch weiterhin rot.

Es gibt einige bemerkenswerte Ausnahmen. So steht Toncoin (TON) 4% im Plus und Uniswap (UNI) sogar 10% im Plus. Hier klicken für ein ausführlicheres Kursupdate.

Bitcoin-ETFs erleben starke Abflüsse

Der Kursrückgang von Bitcoin geht einher mit einem auffällig schlechten Tag für die neuen Spot-Bitcoin-ETFs. Die amerikanischen Börsenfonds verzeichneten gestern einen Nettoabfluss von sage und schreibe $226,2 Millionen.

Der Bitcoin-ETF von Ark Invest verzeichnete einen Abfluss von $52,7 Millionen und Grayscale sogar von $61,5 Millionen. Der größte Abfluss fand jedoch bei Fidelity statt, nämlich von $106,4 Millionen.

Kommt am Donnerstag die Bitcoin-Bullenmarkt zurück?
Kommt am Donnerstag die Bitcoin-Bullenmarkt zurück?

Ethereum-ETFs werden diesen Sommer genehmigt

Wir bleiben noch ein wenig bei den ETFs. Kürzlich wurden die Anträge für Spot-Ethereum-ETFs von der amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigt.

Die Einführung der Börsenfonds steht jedoch noch aus. Gestern berichtete Gary Gensler, Vorsitzender der SEC, während einer Anhörung, dass die endgültige Genehmigung wahrscheinlich „irgendwann im Laufe dieses Sommers“ erfolgen wird.

Obwohl das nicht viel Klarheit bringt, ist es dennoch eine Bestätigung, dass die ETFs innerhalb der nächsten drei Monate eingeführt werden.

Ethereum Nachfrage schießt in die Höhe mit dem zweitgrößten Einkaufstag in der Geschichte

Unterdessen steigt die Nachfrage nach ETH stark an, berichtet das Analyseunternehmen CryptoQuant. Langfristige Inhaber haben fast Rekordmengen an ETH akkumuliert.

Diese Gruppe von Anlegern, die ihre Krypto langfristig halten, kaufte satte 298.000 ETH, die zweithöchste Menge an einem Tag jemals.

Europa veröffentlicht neue Richtlinien für MiCA

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde hat neue Richtlinien für Krypto wie Stablecoins veröffentlicht. Diese Richtlinien sind Teil der Markets in Crypto-Assets (MiCA) Gesetzgebung.

Diese Richtlinien umfassen Anforderungen für Token-Emittenten wie ausreichende finanzielle Reserven und Stresstestprogramme.

Sie bestimmen auch, wie viele Reserven Token-Emittenten halten müssen, abhängig von den Risiken, denen sie ausgesetzt sind. Diese Richtlinien sollen die Sicherheit und Stabilität auf dem Kryptomarkt erhöhen.

Terraform Labs schließt seine Türen

Gestern war auf Crypto Insiders zu lesen, dass Terraform Labs und der ehemalige CEO Do Kwon eine Einigung mit der SEC erzielt haben. Das Unternehmen hinter dem eingestürzten Terra (LUNA) muss eine Geldstrafe von $4,5 Milliarden zahlen.

Die Einigung wurde inzwischen vom Gericht genehmigt. Diese Einigung führt jedoch dazu, dass Terraform Labs beschlossen hat, seine Türen zu schließen. Das Unternehmen übergibt die Schlüssel des Projekts an die Gemeinschaft.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis