Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto-Blutbad: Erneut über eine Milliarde Euro an Einlagen vernichtet

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Blutbad: Erneut über eine Milliarde Euro an Einlagen vernichtet

Foto: ST House Studio/Shutterstock

Der bittere Kelch ist noch nicht geleert: Der Kryptomarkt fällt unaufhaltsam weiter, und auch Bitcoin (BTC) verzeichnet schwere Verluste – mit einem Preissturz unter die Marke von 105.000 Dollar.

Die heftige Marktbewegung führte dazu, dass Positionen im Wert von über 1 Milliarde Euro liquidiert wurden. Besonders betroffen waren sogenannte Long-Positionen – also Händler, die auf steigende Kurse gesetzt hatten.

Bitcoin-Investoren realisieren Gewinne: Verkaufssignal aktiviert
Bitcoin-Investoren realisieren Gewinne: Verkaufssignal aktiviert

Eine Milliarde Euro bei Kryptocrash ausgelöscht

Das Drama an den Kryptomärkten geht weiter: Erneut wurden rund 1 Milliarde Euro durch Zwangsliquidationen ausgelöscht. Der Markt leidet weiterhin unter dem wirtschaftlichen Druck der Handelskonflikte zwischen den USA und China.

Laut Daten von CoinGlass entfielen etwa 79 % der Liquidationen auf Long-Positionen. Insgesamt konnten über 307.000 Konten ihre Sicherheiten nicht mehr aufrechterhalten.

Den größten Anteil am Verlust hatte Bitcoin mit rund 295 Millionen Euro, gefolgt von Ethereum (ETH) mit 172 Millionen Euro und Solana (SOL) mit 83 Millionen Euro. Auch Tokens wie XRP und Dogecoin verzeichneten Verluste in Millionenhöhe.

Die größte Einzel-Liquidation war ein ETH-USD-Long im Wert von 17,5 Millionen Euro auf der dezentralen Handelsplattform Hyperliquid – die sich während des Crashs als aktivstes Derivateportal erwies.

Hyperliquid verzeichnete Liquidationen im Gesamtwert von 335 Millionen Euro, gefolgt von Bybit (257 Mio.), Binance (222 Mio.) und OKX (85 Mio.).

Wie entstehen Liquidationen?

Liquidationen treten ein, wenn Trader mit geliehenem Geld größere Positionen eingehen und der Markt sich gegen sie entwickelt. Um weitere Verluste zu vermeiden, werden diese Positionen automatisch geschlossen.

Wenn viele dieser Vorgänge gleichzeitig stattfinden, können sie einen Zusammenbruch der Kurse beschleunigen. Für Trader sind solche Phasen entscheidend, da sie oft Trendwenden oder neue Marktzyklen einleiten.

Bitcoin-Kurs stürzt nach Trump-Drohungen ab, Panik bricht aus
Bitcoin-Kurs stürzt nach Trump-Drohungen ab, Panik bricht aus

Handelskrieg bleibt dominantes Thema

Die aktuelle Abwärtsbewegung begann am späten Donnerstag, als der Bitcoin-Kurs die Marke von 107.000 Dollar unterschritt – ein kritisches Niveau, das eine Kettenreaktion an Zwangsliquidationen auf den Derivatemärkten auslöste.

Bereits beim vorherigen Absturz in der vergangenen Woche wurden Long-Positionen im Wert von 16 Milliarden Euro liquidiert. Analysten hatten gehofft, dass diese Korrektur eine „Reinigung“ des Marktes war – ein Ende des wilden Spekulierens.

Nun jedoch kam es zu einer neuen Nachbeben-Welle, ausgelöst durch frische Liquidationen.

Vergangene Woche deutete sich eine Entspannung im Handelskonflikt an, als Donald Trump auf seinem sozialen Netzwerk verkündete: „Keine Sorge wegen China“. Doch nur wenige Tage später verschärfte er die Lage erneut mit der Aussage: „Wir stecken mitten in einem Handelskrieg.“

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis