Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto-Besitzer im Visier: Bekannte Streamerin überfallen

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto-Millionär mit Waffe bedroht, gezwungen, Vermögen zu überweisen

Foto: Daniel Tadevosyan/Shutterstock

Die Streamerin Amouranth, die im echten Leben Kaitlyn Siragusa heißt, enthüllte am 25. November 2024 auf X, dass sie 211 Bitcoin (BTC) und einige Ethereum (ETH) in ihrem Besitz hatte.

Sie fragte sich in diesem Post, ob sie verkaufen sollte oder nicht, während sie einen Screenshot ihres Coinbase-Kontos zeigte.

Trump will Krypto-Liebhaber bei Aufsichtsbehörde: ‚Endlich jemand, der es versteht‘
Trump will Krypto-Liebhaber bei Aufsichtsbehörde: 'Endlich jemand, der es versteht'

Räuber fordern Krypto

Anschließend, am 2. März 2025, veröffentlichte die beliebte Streamerin Amouranth mehrere X-Posts hintereinander, in denen sie mitteilte, dass sie von Dieben überfallen wurde, die bei ihr eingebrochen waren. Diese Angreifer hatten es auf ihre Kryptowährung abgesehen. Sie fügte hinzu, dass sie glaubte, einen von ihnen mit ihrer Waffe getroffen zu haben.

Am 3. März 2025 ging die Geschichte weiter und sie postete ein Video auf X mit weiteren Erklärungen zum Überfall. Auf dem Video einer Sicherheitskamera ist zu sehen, wie drei Männer in schwarzen Anzügen zuerst kommen und dann wieder gehen. Es scheinen auch drei Schüsse abgefeuert worden zu sein. Alles geht sehr schnell.

Amouranth ist sehr offen über ihre Finanzen in einer YouTube-Show über persönliche Finanzen. Sie wurde 2021 auf Twitch bekannt und betreibt jetzt eine OnlyFans-Plattform für Content-Ersteller.

Wiederkehrende Angriffe auf bekannte Krypto-Besitzer

Diese Art von Angriffen kommen in letzter Zeit immer häufiger vor. Sie werden Krypto-Wrench-Attacks genannt, bei denen Räuber die Besitzer großer Kryptomengen unter Androhung zwingen, ihre Coins zu übergeben.

So wurde ein kanadischer freiwilliger Moderator in einem Krypto-Forum fast entführt in einem Versuch, seine Bitcoin zu stehlen. David Balland, Mitgründer von Ledger, wurde im Januar 2025 entführt, woraufhin die Entführer Krypto-Lösegeld forderten.

Um deine Coins in solchen Situationen sicher zu halten, gibt es einen einfachen Trick auf dem Markt. Wenn du ein Hardware-Wallet als Köder gibst, auf dem du einen kleinen Teil deiner Gelder aufbewahrst, kannst du die großen Beträge sicher woanders aufbewahren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptobörse Coinbase will Banken mit „Super-App“ ersetzen
Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump mit einer Bitcoin-Münze
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis