Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Krypto: 170 Mio. Euro Bitcoin-Betrug in den USA

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Krypto: 170 Mio. Euro Bitcoin-Betrug in den USA

Foto: Vadim Kulikov/Shutterstock

Die Kryptoindustrie wird erneut von einem gigantischen Betrugsfall in den USA erschüttert. Der CEO von Praetorian Group International (PGI) hat sich schuldig bekannt, einen großangelegten Betrug über ein Ponzi-System in Höhe von 170 Millionen Euro begangen zu haben.

Mehr als 90.000 Anleger weltweit fielen auf das Schneeballsystem herein. Die US-Behörden stufen den Fall als einen der größten Bitcoin-Betrugsfälle der vergangenen Jahre ein.

Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds

Bitcoin-Ponzi-System

Laut Gerichtsunterlagen täuschte der 60-jährige CEO von PGI, Ramil Ventura Palafox, Anleger jahrelang mit falschen Versprechen. Er stellte PGI als hochvolumige Bitcoin-Handelsfirma dar und lockte Investoren mit angeblichen täglichen Renditen von 0,5 bis 3 Prozent. Über eine Webseite, die wie ein seriöses Investmentportal aufgebaut war, konnten Anleger investieren.

In Wirklichkeit fanden kaum Handelsaktivitäten statt. Die vermeintlichen Gewinne wurden aus den Einzahlungen neuer Teilnehmer bezahlt – ein klassisches Ponzi-Schema.

Über 90.000 Anleger ließen sich täuschen und investierten zwischen Dezember 2019 und Oktober 2021 rund 170 Millionen Euro in PGI – darunter ca. 25 Millionen Euro in bar und 8.198 Bitcoin (BTC), die damals einen Wert von rund 145 Millionen Euro hatten.

Nach dem Zusammenbruch des Systems blieben den Opfern Verluste von mindestens 53 Millionen Euro. Währenddessen zeigte die PGI-Webseite gefälschte Gewinne, wodurch viele glaubten, ihr Geld sei sicher.

Luxusleben mit Anlegergeldern

Während Anleger ihr Geld verloren, lebte Palafox im Luxus. Er kaufte 20 Luxusautos im Wert von etwa 2,5 Millionen Euro – darunter Lamborghini, Porsche und Bentley. Außerdem investierte er Hunderttausende in Penthouses und Villen in Las Vegas und Los Angeles. Shoppingtouren bei Marken wie Gucci, Cartier, Rolex und Hermès gehörten ebenso dazu.

Zusätzlich leitete er mindestens 100 Bitcoin (damals ca. 2,8 Millionen Euro) und 675.000 Euro Bargeld an ein Familienmitglied weiter.

Elon Musk attackiert WhatsApp mit Bitcoin-ähnlicher Technologie
Elon Musk attackiert WhatsApp mit Bitcoin-ähnlicher Technologie

Strafmaß und Schuldbekenntnis

Palafox hat sich schuldig bekannt. Das endgültige Urteil wird am 3. Februar erwartet. Ihm drohen bis zu 40 Jahre Haft: 20 Jahre für elektronischen Betrug („Wire Fraud“) und weitere 20 Jahre für Geldwäsche.

In der Praxis fällt das Strafmaß meist geringer aus. Teil seines Schuldbekenntnisses ist die Zusage, zumindest die 53 Millionen Euro Verlust der Anleger zurückzuzahlen.

Der Fall zeigt erneut die Gefahren von Konstrukten, die mit unrealistisch hohen Renditen locken. Oftmals steckt entweder hochriskantes Trading oder – wie hier – schlichte Täuschung und Betrug dahinter.

 

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis