Foto: Bigc Studio/Shutterstock
Investmentgesellschaften, die sich an Kryptowährungen wagen: jahrelang schien dies eine Utopie. Dennoch ist dieses Bild in den vergangenen zwei Jahren immer mehr zu unserer Realität geworden. Wir sahen gewöhnliche Unternehmen immer häufiger dafür entscheiden, einen Teil ihrer Reserven in die digitalen Münzen zu investieren. Eine Investmentgesellschaft, die schnell erkannte, dass dies ihnen etwas einbringen könnte, war die Capital Group. Ein Unternehmen, das bereits 94 Jahre besteht und vor einigen Jahren begann, sich auf Bitcoin zu fokussieren.
Investition erweist sich als Goldgriff
Unter der Leitung des Portfoliomanagers Mark Casey investierte das Unternehmen vor vier Jahren stolze eine Milliarde Dollar in Bitcoin (BTC) bezogene Aktien. So kauften sie Anteile an Unternehmen mit der Kryptowährung in ihrer Bilanz, wie Strategy (früher Microstrategy) und Metaplanet. Aber auch Bitcoin-Miner standen auf ihrer Liste, wie beispielsweise Mara Holdings. Auf diese Weise konnte man Kapital gegenüber Bitcoin exponieren, ohne es direkt zu besitzen.
Die Investition erwies sich letztendlich als sehr kluger Zug. Mitbedingt durch das gigantische Wachstum von Strategy schoss der Wert des Bitcoin-bezogenen Portfolios durch die Decke. Das Unternehmen von Michael Saylor sah ihren eigenen Kurs nämlich um 2.200 Prozent in etwa fünf Jahren steigen. Die gesamte anfängliche Investition in das Unternehmen des Fonds von Capital Group betrug 500 Millionen Dollar. Aber nach einigen Jahren war dies bereits auf einen neuen Wert von etwa sechs Milliarden Dollar gestiegen.
Unternehmen besitzen bereits mehr als eine Million BTC
Die Entscheidung von Unternehmen, (einen Teil) ihrer Reserven in Bitcoin umzuwandeln, zeigt, dass sie großes Vertrauen in die Kryptowährung haben. Seit große Investmentgesellschaften von den Möglichkeiten überzeugt wurden und Bitcoin Exchange-Traded Funds lancieren durften, sehen wir in der Krypto-Welt ein immer stärkeres Wachstum.
Derzeit besitzen Unternehmen mit Bitcoin in der Bilanz bereits mehr als eine Million BTC. Mit dem aktuellen Kurs entspricht dies einem Wert von über 115,5 Millionen Dollar, beziehungsweise 98,4 Milliarden Euro. Natürlich leistet Strategy mit Abstand den größten Beitrag mit 636.505 BTC, während die Nummer zwei Mara Holdings 52.000 BTC besitzt. In den kommenden Monaten könnte sich dieses Wachstum weiter fortsetzen. So können durchaus überraschende neue Unternehmen hinzukommen, die möglicherweise mit aggressiven Einkaufsstrategien die Liste der Top-Halter durcheinanderbringen können.