Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

JPMorgan enthüllt große Investitionen in mehrere Bitcoin-ETFs

Bitcoin-BTC
JPMorgan zuversichtlich für Ethereum-ETF, auch wenn Klage nötig ist

Foto: testing/Shutterstock

JPMorgan, die größte Bank der Vereinigten Staaten, hat kürzlich in Bitcoin (BTC) investiert.

Die riesige Investmentbank hat Aktien von mehreren Bitcoin Spot Exchange-Traded Funds (ETFs), d.h. börsennotierten Fonds, gekauft.

Bitcoin bereitet sich auf eine Erholung vor, aber der Markt bleibt träge
Bitcoin bereitet sich auf eine Erholung vor, aber der Markt bleibt träge

JPMorgan kauft Bitcoin (BTC) ETFs

JPMorgan hat sage und schreibe $760.000 in Aktien der Bitcoin-ETFs investiert. Dies geht aus einem Dokument hervor, das JPMorgan bei der Amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht hat.

Die Bank hat Aktien von mehreren Bitcoin-ETFs erworben. Dabei handelt es sich um ProShares-Bitcoin-Strategie-ETF (BITO), BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT), Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC), Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) und Bitwise Bitcoin ETF (BITB).

Überraschenderweise endet es auch hier nicht. Aus dem Dokument geht hervor, dass JPMorgan auch Aktien von Bitcoin Depot, einem Bitcoin-Geldautomaten-Unternehmen, gekauft hat. Diese Aktien sind jedoch nur etwa $47.000 wert.

Mehr große Finanzakteure halten Bitcoin-ETFs

Es ist etwas überraschend, dass JPMorgan so viele Anteile an Bitcoin-ETFs hält. Jamie Dimon, der CEO von JPMorgan, hat sich wiederholt sehr negativ über Bitcoin geäußert. Er hat Bitcoin über die Jahre immer wieder als Betrug bezeichnet, auch noch im letzten Monat.

JPMorgan ist übrigens nicht die einzige große Bank, die Bitcoin-ETFs gekauft hat. Kürzlich wurde bekannt, dass Wells Fargo, ebenfalls eine große amerikanische Bank, in Bitcoin-ETFs investiert hat.

Allerdings hat Wells Fargo nur etwa $140.000 in die ETFs investiert, aber überraschenderweise auch in Bitcoin-Depots.

Kürzlich wurde auch bekannt, dass die Susquehanna International Group, ein großes internationales Handelsunternehmen, mehr als $1 Milliarde in Bitcoin-ETFs investiert hat.

Die lang erwarteten amerikanischen Bitcoin-ETFs wurden erstmals im Januar dieses Jahres genehmigt und haben bereits Milliarden von Dollar an Kapital eingesammelt.

Die Fonds erleichtern es Investoren, in Bitcoin zu investieren und öffnen institutionellen Anlegern in den USA die Türen zu Bitcoin.

Obwohl spekuliert wurde, dass hauptsächlich Privatanleger die ETFs gekauft haben, zeigen die Quartalsberichte der SEC nun, dass auch einige große institutionelle Akteure gekauft haben.

Es ist jedoch anzumerken, dass JPMorgan wahrscheinlich nicht für ein direktes Engagement in Bitcoin investiert hat, sondern hauptsächlich als Market Maker.

Die Bitcoin-ETFs haben zu Beginn dieses Jahres sehr gut abgeschnitten, aber in den letzten Wochen ist dies nachgelassen und die Fonds sehen hauptsächlich einen Ausfluss. Letzten Freitag belief sich der Nettoabfluss für die ETFs auf $84,7 Millionen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
AI-Kryptos fallen im Dezember um 30 %: Markt optimistisch für 2025
Krypto-Radar: Bitcoin taucht unter 100.000 Dollar in plötzlichem Crash
Herausgefunden: Könnte der XRP-Kurs auf $15 steigen, wie realistisch ist das?
Untersucht: Kann der XRP-Kurs auf 15 Dollar steigen, wie realistisch ist das?
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Warum Krypto-„KI-Agenten“ die Zukunft sind - Erklärung für Anfänger
Warum Krypto-KI-Agenten die Zukunft sind – Erklärung für Anfänger

Trending Bitcoin Nachrichten

MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsurteil auf Mülldeponie
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsentscheid auf Mülldeponie liegen