Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ist ein großer Bitcoin-Hack realistisch oder reine Theorie?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Gold steigt, Bitcoin fällt: Die Reaktionen auf geopolitische Krisen

Foto: DUSAN ZIDAR/Shutterstock

Bitcoin wird oft als das zuverlässigste Netzwerk in der Kryptowelt angesehen. Regierungen, Banken und große Investoren nennen es sogar „digitales Gold“. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass selbst Bitcoin nicht unangreifbar ist. Laut einer Studie von Professor Campbell Harvey von der Duke University wäre ein sogenannter 51-Prozent-Angriff auf das Netzwerk technisch möglich und würde etwa sechs Milliarden kosten.

Blutbad am Kryptomarkt: 570 Millionen Euro in 24 Stunden vernichtet
Blutbad am Kryptomarkt: 570 Millionen Euro in 24 Stunden vernichtet

Wie realistisch ist ein Angriff auf Bitcoin?

Ein 51-Prozent-Angriff bedeutet, dass eine Partei mehr als die Hälfte der Rechenleistung des Bitcoin-Netzwerks in die Hand bekommt. Theoretisch kann diese Partei Transaktionen ändern und sogar die Bitcoins anderer verschieben. Obwohl dieses Szenario bei Bitcoin selbst noch nie vorgekommen ist, wurden kleinere Kryptomünzen wie Ethereum Classic und Bitcoin Gold in der Vergangenheit Opfer solcher Angriffe.

Die Durchführung eines 51-Prozent-Angriffs ist keine einfache Aufgabe. Bitcoin-Mining erfordert enorme Mengen an spezialisierter Hardware, Strom und Kühlung. Harvey schätzt, dass die Übernahme der Mehrheit der Rechenleistung für eine Woche etwa 4,6 Milliarden Dollar an Ausrüstung, 1,34 Milliarden Dollar an Rechenzentren und weitere 130 Millionen Dollar an Strom kosten würde. Insgesamt also sechs Milliarden Dollar, weniger als ein halbes Prozent der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin.

Laut Harvey ist dieser Betrag auffallend niedrig im Verhältnis zum potenziellen Gewinn. Angreifer könnten zunächst eine große Short-Position auf dem Futures-Markt eröffnen, bei der sie auf einen Preisverfall spekulieren. Sobald der Angriff das Vertrauen in Bitcoin untergräbt und der Kurs einbricht, könnten sie Milliarden verdienen.

Dennoch gibt es viele Einschränkungen. Der Aufbau einer so enormen Mining-Operation würde Jahre dauern und wahrscheinlich sofort auffallen. Zudem könnten Börsen während eines solchen Angriffs den Handel einstellen, um Missbrauch zu verhindern.

Bitcoin vorerst noch sicher

Kritiker der Studie, darunter Matt Prusak von American Bitcoin Corp., finden, dass die wirtschaftliche Realität die Theorie widerlegt. Es ist seiner Meinung nach schlichtweg nicht machbar, im Geheimen genug Ausrüstung zu sammeln, um mehr als die Hälfte der weltweiten Hashrate zu kontrollieren.

Zudem steigt der Schwierigkeitsgrad des Bitcoin-Minings jedes Jahr, was einen Angriff immer teurer macht. Trotz aller theoretischen Bedrohungen wurde das Bitcoin-Netzwerk in seiner sechzehnjährigen Geschichte noch nie erfolgreich gehackt. Solange das so bleibt, scheint der Titel „digitales Gold“ vorerst noch sicher in den Händen von Bitcoin zu sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis