Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Ist Bitcoin noch bullish? Das zeigt unsere Umfrage

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ist Bitcoin immer noch angesagt? Schau dir die Ergebnisse unserer Umfrage an.

Foto: Hadrian/Shutterstock

Bitcoin hat – trotz einiger Schwankungen – in diesem Jahr einen starken Anstieg verzeichnet. Immer mehr Kryptoinvestoren fragen sich, wie sich der BTC-Kurs in nächster Zeit entwickeln wird. Natürlich kann niemand mit Sicherheit den Höchststand vorhersagen, aber Analysten nutzen historische Daten, On-Chain-Analysen und Marktsentiment. Analysen liefern einen guten Eindruck von der möglichen Entwicklung von Bitcoin (BTC).

USA wollen Millionen in Bitcoin nach Hackerrazzia behalten
USA wollen Millionen in Bitcoin nach Hackerrazzia behalten

Verschiedene Modelle wagen sich an BTC-Prognosen

Anleger nutzen unterschiedliche Modelle, um einzuschätzen, wo Bitcoin seinen Höchststand erreichen könnte. Eines der bekanntesten ist das Top Cap-Modell, das den Zyklus-Höchststand im Jahr zweitausendsiebzehn korrekt prognostizierte. Laut diesem Modell erreicht die größte Kryptowährung der Welt ein Hoch von 500.000 Dollar. Das hofft auch Top-Investor Robert Kyosaki, aber viele Analysten halten diese Prognose für zu optimistisch.

Ein von Krypto-Experten als realistischer angesehenes Modell ist der Terminal Price, der auf Aktivitäten im Netzwerk basiert. Dieses Modell lag bei vorherigen Höchstständen oft sehr nah an der Realität. Zweiundzwanzigfünfundzwanzig sieht es einen möglichen Höchststand zwischen 220.000 und 250.000 Dollar. Die Delta Top, ein weiteres Bewertungsmodell, prognostiziert einen BTC-Kurs zwischen 80.000 und 100.000 Dollar.

Ein oft genutzter Indikator ist das MVRV-Verhältnis. Es vergleicht den aktuellen Marktpreis von Bitcoin mit dem durchschnittlichen Preis, für den die Coin gekauft wurde. Während vorheriger Zyklen lag das Verhältnis beim Höchststand etwa bei vier. Aktuell steht es bei 2,34. Das deutet darauf hin, dass noch Raum für weiteres Wachstum besteht. Je näher sich MVRV dem Wert von 3,5 bis vier nähert, desto eher sichern sich Langzeitanleger ihre Gewinne. Dies ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht der Fall.

Die Vergangenheit bietet keine Garantie für die Zukunft – aber es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen. Im letzten Zyklus lag das BTC-Hoch etwa 1.060 Tage nach dem Tief. Wenn man von dieser Logik ausgeht, wäre im Oktober zweiundzwanzigfünfundzwanzig das aktuelle Zyklushoch zu erwarten. Angenommen, der durchschnittliche Einkaufspreis steigt auf 78.000 Dollar. Multipliziert man dies mit einem MVRV von 3,5, ergibt sich ein Kurs von 273.000 Dollar. Das ist sehr hoch, aber aus Sicht früherer Zyklen nicht unmöglich.

Ist Bitcoin noch bullish? Das ist das Ergebnis unserer Umfrage

Crypto Insiders hat kürzlich eine Umfrage durchgeführt. Das Ergebnis zeigt ein sehr bullishes Sentiment. Die Mehrheit (344 Stimmen) erwartet, dass Bitcoin (BTC) noch in diesem Jahr einen Wert von 150.000 Dollar oder mehr erreicht. Auch 130.000 Dollar halten 86 Teilnehmer für möglich, während 92 Personen annehmen, dass Bitcoin in diesem Jahr kein neues Allzeithoch mehr erreicht.

Weniger beliebt sind die Szenarien von 115.000 Dollar (36 Stimmen) und 140.000 Dollar (65 Stimmen). Das Fazit: Viele Anleger sind überzeugt, dass Bitcoin (BTC) in zweiundzwanzigfünfundzwanzig noch deutlich steigen kann.

6 Mrd. Dollar Bitcoin-Verkauf durch Whales – klassischer Ausstiegspunkt
6 Mrd. Dollar Bitcoin-Verkauf durch Whales – klassischer Ausstiegspunkt

Eine exakte Prognose bleibt unmöglich

Letztlich bleibt die Vorhersage des Bitcoin-Kurses (BTC) unmöglich. Dennoch gibt es verschiedene Modelle zur Orientierung, von denen wir oben einige vorgestellt haben. Bestimmte Ereignisse sind nicht vorhersehbar, können aber den Krypto-Kursen stark zusetzen. Zum Beispiel neue Handelsentscheidungen seitens des Weißen Hauses oder eine Eskalation des Israel-Iran-Konflikts. Deshalb ist es ratsam, flexibel zu bleiben und deine Handelsstrategie anzupassen, sobald sich der Markt dreht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin auf 500.000 $ bis 2030“ – Berater empfiehlt 40 % Krypto-Anteil
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis