Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Inflationserwartungen steigen weiter in den USA – Gefahr für Bitcoin?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Inflationserwartungen steigen weiter in den USA – Gefahr für Bitcoin?

Foto: Anton Zubchevskyi/Shutterstock

Diese Woche steht in den Vereinigten Staaten wieder einmal im Zeichen der Inflation. Am Dienstag werden die neuen Verbraucherpreisindizes (CPI) veröffentlicht. Für Bitcoin ist insbesondere die Kerninflation von Bedeutung, da diese eine wichtige Rolle in der Zinspolitik der US-Notenbank spielt.

Vorerst sieht es so aus, als sei der Inflationsanstieg noch nicht beendet. Auf Monatsbasis wird für die Kerninflation ein Anstieg von 0,31 Prozent erwartet. Dies würde den Wert für die vergangenen 12 Monate auf 3,1 Prozent bringen – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 2,8 Prozent, die im Mai verzeichnet wurden.

Bitcoin-Boom bis 2026? Der 4-Jahres-Zyklus wankt
Bitcoin-Boom bis 2026? Der 4-Jahres-Zyklus wankt

Ziel der US-Notenbank rückt immer weiter in die Ferne

Mit dem Anstieg der Inflation gerät auch das Ziel der US-Notenbank zunehmend außer Sichtweite. Theoretisch lässt dies weniger Spielraum für Zinssenkungen, da diese die Wirtschaft zusätzlich ankurbeln und die Inflation weiter treiben könnten.

Es ist möglich, dass der Inflationsanstieg teilweise eine Folge des Zollstreits unter Donald Trump ist. Dennoch darf man nicht vergessen, dass die US-Wirtschaft in vielen Bereichen weiterhin sehr robust wirkt. Auch dies kann zum Preisanstieg beitragen.

Solange Unternehmen Gewinne erzielen und Verbraucher ihre Produkte kaufen, können sie versuchen, die Preise weiter zu erhöhen. Oft zeigt sich, dass die Inflation zu den letzten Indikatoren gehört, die in einer Rezession zurückgehen, da Händler erst spät damit aufhören, die Preise anzuheben.

Trotzdem werden viele Zinssenkungen erwartet

Obwohl die Inflation in den Vereinigten Staaten steigt, rechnet der Markt für den Rest des Jahres 2025 mit mehreren Zinssenkungen. Derzeit werden für die letzten drei Zinssitzungen des Jahres drei Senkungen erwartet. Damit würde der Zinssatz auf 3,50 bis 3,75 Prozent sinken.

Es stellt sich jedoch die Frage, ob Markt und US-Notenbank nicht zu sehr auf die Annahme setzen, dass die Inflation vor allem ein vorübergehendes Phänomen infolge der Zölle ist.

Unstrittig ist, dass die Zölle einen gewissen Inflationsdruck erzeugen, da irgendjemand die zusätzlichen Abgaben tragen muss. Dennoch sollte man nicht übersehen, dass die Wirtschaft weiterhin sehr gut läuft und das Wirtschaftswachstum ebenfalls eine wichtige Rolle beim Anstieg der Inflation spielen kann, wodurch dieser weniger vorübergehend wäre.

Daher ist es möglich, dass der Markt derzeit etwas zu optimistisch in Bezug auf die Anzahl der Zinssenkungen ist. Das könnte den Bitcoin-Kurs im weiteren Jahresverlauf noch belasten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis