Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Inflation ist das Risiko für Bitcoin – deshalb

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin startet in entscheidende Woche: extreme Volatilität erwartet

Foto: Sergii Figurnyi/Shutterstock

Bitcoin (BTC) befindet sich unbestreitbar in einem Bullenmarkt, nachdem die digitale Währung aktuell ein Preisrekord von über 124.000 US-Dollar erreicht hat. Während die meisten eine Rezession als wahrscheinlichsten Auslöser für ein Ende dieses Bullenmarkts sehen, wirkt die Inflation als größeres Problem. Erst recht nach dem „Machtgriff“ von Donald Trump in der US-Notenbank.

Die Entlassung der Gouverneurin Lisa Cook bei der US-Notenbank bedeutet, dass Trump bald eine Mehrheit haben könnte.

Bitcoin-Fonds erleiden erneut Verluste – „BTC überverkauft“
Bitcoin-Fonds erleiden erneut Verluste – „BTC überverkauft“

Warum ist das für Bitcoin wichtig?

Das ist für Bitcoin wichtig, weil Trump damit die Geldpolitik der US-Notenbank bestimmen kann. Trump will Zinssenkungen, und mit einer Mehrheit wird er sie durchsetzen. Mit dieser Politik des Präsidenten der Vereinigten Staaten, der klar auf maximale Konjunkturstützung fokussiert ist, wird eine Rezession immer unwahrscheinlicher.

Trump stimuliert die Wirtschaft auf vielen Wegen, und das Wachstum liegt offenbar weiterhin über zwei Prozent. Gleichzeitig ist die Arbeitslosigkeit historisch niedrig, die Finanzmärkte markierten aktuell neue Preisrekorde, und die US-Konsumenten geben weiter Geld aus.

Das alles spricht nicht für eine Rezession und rechtfertigt daher auch keine Zinssenkungen.

Setzt Trump sich bei der US-Notenbank durch, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Inflation zum Problem wird.

Für Bitcoin bullish

Vor allem kurzfristig ist das bullish für den Bitcoin-Kurs. Unter diesen Bedingungen müsste in der US-Wirtschaft schon etwas ernsthaft schiefgehen, um Bitcoin und Aktien in einen Bärenmarkt zu drücken. Das erscheint unwahrscheinlich.

Langfristig lassen steigende Inflation und Wachstum auch die langfristigen Zinsen steigen.

Das bremst später das Wachstum und macht es für Anleger zunehmend attraktiv, Kapital in Staatsanleihen zu parken. Langlaufende Papiere bieten derzeit Zinsen von rund fünf Prozent. Steigen diese Zinsen deutlich weiter, kommt ein Punkt, an dem sie attraktiver sind als eine Anlage in Bitcoin oder Aktien.

Aber auch ein Punkt, an dem sie das Wachstum dämpfen, weil Kredite und damit Investitionen deutlich teurer werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ökonom warnt vor 80 % Bitcoin-Crash: „Kurs steht auf wackligem Fundament“
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute eigentlich?
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
  • 25/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin fällt: Letzter Rücksetzer vor großem Preisanstieg?
Dogecoin fällt: Letzter Rücksetzer vor großem Preisanstieg?
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP stieg in 8 Monaten um 300 %, doch frühe Investoren verkaufen jetzt
Billionen-Markt lockt: Ripple setzt jetzt voll auf Stablecoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ökonom warnt vor 80 % Bitcoin-Crash: „Kurs steht auf wackligem Fundament“
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute eigentlich?
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
  • 25/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krisen beginnen nicht immer mit Rezessionen – dunkle Wolken über Bitcoin
Bitcoin stürzt auf niedrigsten Preis seit 7 Wochen – Altcoins bluten
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis