Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

„Ich verteidige das Recht, Bitcoin zu kaufen“ – JPMorgan-Chef ändert seine Meinung

Bitcoin-BTC
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen

Foto: lev radin/Shutterstock

Jamie Dimon, der CEO von JPMorgan, der größten Bank der Vereinigten Staaten, war in den letzten Jahren nie ein Fan von Krypto, insbesondere nicht von Bitcoin (BTC).

Dimon hat zuvor behauptet, dass Bitcoin nur von „Kriminellen, Drogenschmugglern, Geldwäschern und Steuerhinterziehern“ verwendet wird, aber dieses Mal ist er etwas positiver gegenüber der digitalen Währung.

Bitcoin und Kryptomarkt erreichen neues Rekordhoch – Chainlink glänzt
Bitcoin und Kryptomarkt erreichen neues Rekordhoch – Chainlink glänzt

JPMorgan-CEO vergleicht Bitcoin mit Zigaretten

Dimon erschien kürzlich in einem Video während eines Treffens in Australien, wie die Nachrichtenagentur Reuters am 12. März meldete.

Darin verglich der JPMorgan-Chef den Kauf von Bitcoin mit dem Rauchen von Zigaretten. Obwohl Dimon nicht vorhat, selbst Bitcoin zu kaufen, sagt er, dass er das Recht, es zu kaufen, verteidigen werde.

„Ich verteidige dein Recht, eine Zigarette zu rauchen, [und] ich werde dein Recht verteidigen, Bitcoin zu kaufen“, sagte der JPMorgan-CEO.

Dennoch stellt er dann die Frage, warum Regierungen nicht härter durchgreifen.

„Persönlich werde ich nie Bitcoin kaufen, und ich denke, es ist ein Risiko, wenn du es tust. Wenn Regierungen sich all diese Dinge ansehen, warum tolerieren sie es dann?“

Jamie Dimon bleibt kritisch gegenüber Krypto

Bitcoin wird mittlerweile von der traditionellen Anlagewelt als vollwertiges Anlageinstrument angesehen, auch dank der kürzlichen Einführung von Bitcoin-ETFs in den USA. Das war lange Zeit nicht der Fall.

Obwohl Dimon jetzt etwas positiver über Krypto spricht, äußert er dennoch Kritik. Der JPMorgan-Chef glaubt immer noch, dass Krypto für illegale Zwecke wie Betrug und Terrorismusfinanzierung geeignet ist.

Er äußert diese Kritik, obwohl Forschungszahlen zeigen, dass nur ein äußerst geringer Prozentsatz aller Transaktionen in der Kryptowelt mit illegalen Aktivitäten verbunden ist.

Es scheint, dass Dimon immer noch nicht erkennt, dass Bitcoin tatsächlich auf einem öffentlichen Blockchain-Netzwerk läuft, das von jedermann eingesehen werden kann. Alle Transaktionen sind öffentlich, und es hat sich bereits häufig gezeigt, dass Regierungen leicht herausfinden können, wer hinter bestimmten Transaktionen steht.

Dennoch ist sein Tonfall ganz anders als vor einigen Monaten, als Dimon noch verkündete, er würde Bitcoin vollständig verbieten, wenn er in der Regierung wäre.

Der JPMorgan-Chef sprach übrigens auch kurz über die bevorstehenden Zinssenkungen in den USA. Er rät der Federal Reserve, noch länger mit den Zinssenkungen zu warten, möglicherweise sogar bis nach Juni.

„Ich an ihrer Stelle, würde warten. Man kann die Zinsen immer noch schnell und dramatisch senken. Ihre Glaubwürdigkeit steht hier ein wenig auf dem Spiel. Ich würde sogar bis nach Juni warten.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis