Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Historische Wende: Bitcoin entkoppelt sich von fallenden Aktien

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin durchbricht 110.000 $, kann das Niveau aber nicht halten – wie geht es weiter?

Foto: Rokas Tenys/Shutterstock

In der Regel besteht eine starke Korrelation zwischen dem Bitcoin-Kurs (BTC) und dem Aktienmarkt. Doch dies scheint sich gerade zu ändern, während die Aktien aufgrund der neuen US-Politik einbrechen. Wie reagiert Bitcoin?

Märkte schießen dank Trump-Deals und Liquidität nach oben
Märkte schießen dank Trump-Deals und Liquidität nach oben

Bitcoin behauptet sich im Zollkrieg

Die traditionellen Finanzmärkte erleiden schwere Verluste, seit der amerikanische Präsident Donald Trump einen Zollkrieg mit dem Rest der Welt zu führen scheint. Vor wenigen Tagen kündigte Trump Importzölle an, worauf die Aktienmärkte unmittelbar reagierten.

Laut dem Analysten Watcher Guru ist der Wert des US-Aktienmarktes am 4. April um 3,25 Billionen USD gesunken, während die Kryptomärkte im gleichen Zeitraum 5,4 Milliarden USD hinzugewannen. Sowohl der NASDAQ als auch der S&P 500 fielen am Freitag, den 4. April, um mehr als 6 %.

Bitcoin hingegen verzeichnete am Freitag einen Kursanstieg, wenn auch nur um 1 %. Zu Beginn reagierte auch Bitcoin negativ auf die Nachrichten aus dem Weißen Haus und sank innerhalb weniger Stunden um 7 % auf fast 82.000 USD. Inzwischen hat sich der Kurs jedoch etwas erholt.

Bitcoin zeigt somit relative Stabilität, während Aktienmärkte unter dem wirtschaftlichen und geopolitischen Druck der USA zusammenbrechen. Analyst Cory Bates stellt fest, dass Bitcoin sich zum ersten Mal von den Aktienmärkten löst:

„Es ist wirklich bizarr – zum ersten Mal entkoppelt sich Bitcoin, direkt vor unseren Augen.“

Federal Reserve warnt vor Trumps Politik

Trump forderte auf Truth Social die US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) dazu auf, die Zinsen zu senken. Seiner Meinung nach sei jetzt der „perfekte Moment“ dafür.

Fed-Chef Jerome Powell widerspricht jedoch Trumps Einschätzung und erklärte am Freitag gegenüber der New York Times, dass die Fed unabhängig vom politischen Prozess bleiben wolle:

„Wir versuchen, uns so weit wie möglich vom politischen Prozess fernzuhalten.“

Die Fed wird zunächst die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik beobachten, bevor sie ihr geldpolitisches Vorgehen anpasst. Aktuell geht es der US-Wirtschaft nicht schlecht, weshalb Powell keinen sofortigen Handlungsbedarf sieht. Dennoch warnt er, dass die Folgen der Importzölle erheblich sein könnten:

„Obwohl Zölle höchstwahrscheinlich zumindest vorübergehend die Inflation ansteigen lassen, könnten die Auswirkungen auch hartnäckiger sein.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
6 Mrd. Dollar Bitcoin-Verkauf durch Whales – klassischer Ausstiegspunkt
Bitcoin kann auf 130.000 Dollar steigen, Analysten teilen Kursziele
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis