Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Hat Bitcoin seinen Tiefpunkt erreicht? Neue Wirtschaftsdaten geben Hoffnung

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Euphorie kippt: ETFs verzeichnen erste Abflüsse seit Trump-Sieg

Foto: crystal51/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs fiel gestern Abend auf 64.000 US-Dollar zurück und erholte sich dann auf den aktuellen Kurs von 65.100 US-Dollar.

Kommt damit endlich ein Ende der starken Verkaufsdruck, den wir seit dem Erreichen des Allzeithochs von 73.800 US-Dollar am 14. März gesehen haben?

Brandneue makroökonomische Daten aus den Vereinigten Staaten scheinen Hoffnung zu bieten.

Ein Drittel der deutschen Ersparnisse erhält Zugang zu Bitcoin und Ethereum
Ein Drittel der deutschen Ersparnisse erhält Zugang zu Bitcoin und Ethereum

Wirtschaftsdaten machen Hoffnung für Bitcoin

In der vergangenen Woche fiel die Inflation in den Vereinigten Staaten niedriger aus als erwartet. Sowohl der Verbraucherpreisindex (CPI) als auch der Erzeugerpreisindex (PPI) lagen unter den Erwartungen. Dadurch steigt theoretisch die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der US-Zentralbank im September.

Die US-Zentralbank war jedoch am vergangenen Mittwoch noch ziemlich pessimistisch in Bezug auf die Inflation und ihre eigene Zinspolitik für 2024, aber die Daten beginnen mittlerweile eine andere Geschichte zu erzählen.

Gestern kamen weitere hoffnungsvolle Daten in Form der Einzelhandelsumsätze hinzu. Diese fielen niedriger aus als erwartet, während auch die Zahlen des Vormonats nach unten korrigiert wurden.

Was sagt uns das? Es zeigt, dass der US-Verbraucher schwächer wird, was möglicherweise die Wirtschaft bremst und den Aufwärtsdruck auf die Inflation verringert. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit mehrerer Zinssenkungen im Jahr 2024.

Dies ist eine Entwicklung, die theoretisch bullish für den Bitcoin-Kurs ist.

Bodenbildung für Bitcoin?

Sicherheit gibt es in der Finanzwelt nicht, aber diese Daten deuten zumindest auf eine potenzielle Bodenbildung für den Bitcoin-Kurs hin. Wenn die Daten weiterhin in dieser Weise eintreffen und die US-Wirtschaft vorsichtig schwächer wird, könnte dies bedeuten, dass die Federal Reserve endlich die Inflation unter Kontrolle bekommt.

Marktzinsen für 10-jährige US-Staatsanleihen. Quelle: TradingView

Nicht umsonst sind in den letzten Wochen die Marktzinsen für US-Staatsanleihen gesunken (Grafik oben). Seltsamerweise hat Bitcoin darauf noch nicht sehr positiv reagiert, während die traditionellen Finanzmärkte ihre Aufwärtsbewegungen fortsetzen konnten.

Das ist die derzeit noch offene Frage um Bitcoin: Warum steigen die Börsenindizes wie der Nasdaq 100 und der S&P 500 weiter, während Bitcoin Schwierigkeiten hat, durchzubrechen?

Es scheint, dass das Narrativ der künstlichen Intelligenz (KI) nicht nur bullish für Bitcoin ist. Investoren, die ihr Kapital früher vielleicht in Richtung Bitcoin gelenkt hätten, entscheiden sich jetzt zunehmend für Unternehmen wie Nvidia, die ähnliche Ergebnisse erzielen können.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum steigt um 23 % und könnte diese Woche noch weiter ansteigen
Bitcoin-Kurs durchbricht 109.000 Dollar, Dogecoin & Cardano steigen um acht Prozent
  • 03/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
„Nur noch wenig Zeit übrig“: Bitcoin-Analyst warnt vor Ende des Bullenmarkts
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis