Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Handelskrieg zwischen China und den USA spitzt sich zu – Europa muss Stellung beziehen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Handelskrieg zwischen China und den USA spitzt sich zu – Europa muss Stellung beziehen

Foto: Andrew Angelov/Shutterstock Donald Trump leek in het begin een handelsoorlog met de hele w

Donald Trump schien zunächst einen Handelskrieg mit der ganzen Welt führen zu wollen. Inzwischen ist klar, dass sich alles hauptsächlich auf China konzentriert. Aus Kreisen der Trump-Regierung heißt es sogar, dass Europa gezwungen werden soll, sich zwischen amerikanischer und chinesischer Technologie zu entscheiden. Zudem wurde bekannt, dass China vorübergehend alle Bestellungen bei Boeing storniert.

Der Konflikt zwischen den beiden Weltmächten ist damit voll entbrannt. Was bedeutet das für Bitcoin und die Aktienmärkte?

Alles hat einen Zyklus: Warum nicht dein ganzes Kapital in US-Tech
Alles hat einen Zyklus: Warum nicht dein ganzes Kapital in US-Tech

Der Handelskrieg ist noch nicht vorbei

Diese Entwicklungen zeigen auf jeden Fall, dass der Handelskrieg noch lange nicht vorbei ist. In den letzten Tagen konnten sich die Finanzmärkte etwas erholen, nachdem Donald Trump bei bestimmten Themen zurückzurudern schien.

Wenn wir jedoch in den letzten Wochen etwas gelernt haben, dann, dass vorschnelle Schlüsse gefährlich sein können. Schließlich haben wir es mit einer Trump-Regierung zu tun, die ziemlich unberechenbar und sprunghaft agiert.

Für Unternehmen ist es schon schwierig genug, langfristige Pläne zu machen – ganz zu schweigen davon, wie das derzeitige Klima für Investoren aussieht.

Nicht ohne Grund ist der Goldpreis in diesem Jahr bereits deutlich gestiegen, während der Rest der Finanzmärkte eher enttäuscht. Lediglich der deutsche DAX kann sich mit einer Rendite von +6,16 % noch gut behaupten. Die US-Börsenindizes, Bitcoin und der AEX hingegen tun sich weiterhin schwer.

S&P 500 könnte noch deutlich tiefer fallen

Vom aktuellen Kursniveau aus könnte der S&P 500 noch deutlich weiter fallen. Der wichtigste Börsenindex der Welt hat kürzlich bereits mehrere bedeutende Durchschnitte unterschritten (siehe Grafik), könnte aber noch bis zum 200-Wochen-Exponentiellen-Gleitenden-Durchschnitt sinken. Dieser liegt bei 4.752 Punkten, etwa 650 Punkte unter dem aktuellen Stand.

In früheren Krisenzeiten haben wir häufiger beobachtet, dass der S&P 500 bis auf dieses Durchschnittsniveau gefallen ist. Daher sollten wir nicht überrascht sein, wenn demnächst etwas Ähnliches passiert – insbesondere wenn Donald Trump seinen Handelskrieg in der aktuellen Form fortsetzt.

Somit herrscht derzeit sicherlich kein günstiges Umfeld für risikobehaftete Anlagen. Unter diesen Bedingungen können weder Bitcoin noch der S&P 500 auf neue Rekordhöhen steigen. Dafür müsste zunächst ein erheblicher Teil der Unsicherheiten aus dem Markt verschwinden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer