Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Hacker hinter bekanntem Fake-Bitcoin-ETF vor Gericht

Staatsanwaltschaft erwägt, dem Hacker einen Deal anzubieten

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Hackers hebben al sinds januari toegang gehad tot gevoelige klantgegevens van Coinbase. De Amerikaanse cryptobeurs werd op 11 mei geconfronteerd met een afpersingspoging van $20 miljoen, maar interne bronnen wijzen erop dat de datalekken al maanden eerder begonnen. Medewerkers omgekocht voor klantdata De cybercriminelen wisten informatie buit te maken door buitenlandse klantenservicemedewerkers van Coinbase om te kopen. Het ging onder andere om namen, adressen, geboortedata, overheids-ID’s, bankinformatie, saldo’s en aanmaakdata van accounts. Volgens Chief Security Officer Philip Martin waren er meerdere incidenten van omkoping en werd pas maanden na de eerste signalen actie ondernomen. De toegang van de betrokken medewerkers is inmiddels ingetrokken en de cryptobeurs heeft hen ontslagen. Op 11 mei ontvingen zowel Coinbase als een groep klanten een e-mail van de hackers met de eis om $20 miljoen in bitcoin te betalen. In ruil daarvoor zouden de gestolen gegevens niet openbaar worden gemaakt. CEO Brian Armstrong weigerde het losgeld en kondigde een tegenactie aan: een beloning van $20 miljoen voor tips die leiden tot de aanhouding van de daders. Ook postte hij een video op 'X' met een duidelijke boodschap: Schade kan oplopen tot $400 miljoen Coinbase schat dat de totale schade door het incident kan oplopen tot $400 miljoen. Dat bedrag omvat onder meer juridische kosten, beveiligingsupgrades en compensatie voor getroffen gebruikers. Het bedrijf heeft aangekondigd een nieuw klantenserviceteam op te zetten in de Verenigde Staten, om beter toezicht te kunnen houden op vertrouwelijke klantinformatie. Toch is volgens de cryptobeurs minder dan 1 procent van de actieve gebruikers direct getroffen. Klantfondsen, privésleutels en wachtwoorden zijn niet buitgemaakt. Er is wel veel onrust ontstaan over de bescherming van klantdata. Coinbase waarschuwt voor oplichtingspogingen waarbij criminelen zich voordoen als medewerkers van het bedrijf. “Getroffen klanten worden volledig gecompenseerd,” meldde de cryptobeurs. Beurskoers onder druk net voor S&P 500-notering Na de bekendmaking van het incident daalde de beurskoers van Coinbase met ruim 7 procent, uitgerekend nadat het bedrijf op 19 mei een plek kreeg in de prestigieuze S&P 500-index. De hack benadrukt opnieuw hoe kwetsbaar cryptobedrijven zijn voor interne dreigingen en datalekken. Sterke beveiligingsprotocollen en strengere controle op medewerkers zijn volgens analisten essentieel om herhaling te voorkomen. Wil je nu altijd op de hoogte zijn - volg ons net als duizenden anderen gratis op X. Alle Nederlanders komen in aanmerking voor €10 gratis crypto De bitcoin koers zit weer flink in de lift - is dit hét moment om in te stappen? Benieuwd naar Bitcoin, Ethereum of XRP? Bitvavo, Nederlands grootste en populairste crypto beurs, maakt de instap gratis: Nederlanders ontvangen tijdelijk €10 gratis crypto naar keuze. Registreer je vandaag bij Bitvavo en ontvang direct €10 crypto naar keuze. Een account aanmaken is gratis en kost je maar een minuut. [primary_button url=

Foto: Max Acronym/ Shutterstock

Im Januar wurde das Konto der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gehackt, wie wir in früheren Kryptonachrichten berichteten. Dabei wurde eine gefälschte Meldung veröffentlicht, die eine angebliche Genehmigung von Bitcoin (BTC) Exchange Traded Funds (ETFs) suggerierte. Der Hacker wurde angeklagt und ist mittlerweile vor Gericht erschienen, wobei er auf nicht schuldig plädiert.

Bitcoin-Transaktion kostet Nutzer 60.000 Dollar: „Paar Nullen zu viel“
Bitcoin-Transaktion kostet Nutzer 60.000 Dollar: „Paar Nullen zu viel

SEC-Hacker plädiert auf nicht schuldig

Eric Council Jr., der Angeklagte, der im Verdacht steht, das X-Konto der US Securities and Exchange Commission (SEC) gehackt und eine Meldung über die angebliche Genehmigung von BTC-ETFs veröffentlicht zu haben, plädierte am 25. Oktober auf nicht schuldig.

Council soll Teil einer Gruppe gewesen sein, die im Januar 2024 das X-Konto der SEC gehackt und den falschen BTC-ETF-Post verbreitet hat. Die US-Bundespolizei FBI verhaftete Council am 17. Oktober in Alabama. Es bleibt unklar, ob die amerikanischen Behörden auch die weiteren Beteiligten der Hackgruppe festnehmen und verfolgen wollen.

Laut einem Bericht von Bloomberg planen die Ankläger, ein „Plea Deal“ (ein Angebot für ein Schuldeingeständnis) für Council auszuweiten.

Der Hack des SEC-Kontos auf X

Die US-Behörden berichten, dass Council und seine Gruppe das X-Konto der SEC durch eine SIM-Swap-Attacke übernahmen. Das Sicherheitsteam von X meldete, was die SEC später bestätigte, dass das Konto der Aufsichtsbehörde keine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hatte. Dies ermöglichte letztendlich den erfolgreichen Hack.

Wie bereits in früheren Kryptonachrichten berichtet, wurde der Hacker hinter der gefälschten Bitcoin-ETF-Meldung festgenommen, aber die Gerichtsverhandlungen laufen weiter. Sollte die Anklage durchkommen, droht Council eine Freiheitsstrafe von bis zu 18 Jahren. Da Council jedoch auf nicht schuldig plädiert, bleibt abzuwarten, wer sich durchsetzen wird.

Bloomberg berichtet zudem, dass eine Einigung zwischen Council und den Anklägern möglich ist. Doch die Vorwürfe wiegen schwer, da der Täter offenbar versuchte, seine Spuren zu verwischen. Der Hack hatte einen erheblichen Einfluss auf den Kryptomarkt, da der Bitcoin-Kurs zunächst um über 1.000 USD stieg, bevor er anschließend um 2.000 USD fiel.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis