Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Große Woche für Bitcoin: wichtige Wirtschaftsdaten in Sicht

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin profitiert von Desinflation, doch die Angst vor einer Rezession bleibt im Raum

Foto: R.Danyliuk/Shutterstock

Bitcoin (BTC) wird zunehmend zu einem Vermögenswert, der vom gesamtwirtschaftlichen Klima abhängt. Von Zinsentscheidungen der Zentralbanken bis hin zu Inflationsdaten und anderen wichtigen Wirtschaftszahlen sehen wir immer häufiger deren direkten Einfluss auf den Bitcoin-Kurs.

In der kommenden Woche steht wieder eine solche wichtige Makro-Woche an, die Bitcoin beeinflussen könnte.

Robinhood zweifelt: Soll Bitcoin Teil der Unternehmensstrategie werden?
Robinhood zweifelt: Soll Bitcoin Teil der Unternehmensstrategie werden?

Wichtige makroökonomische Wirtschaftsdaten für Bitcoin

In der kommenden Woche erhalten wir eine Vielzahl wichtiger Daten aus den USA. Die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für die Industrie und den Dienstleistungssektor werden veröffentlicht. Vor allem der PMI für den Dienstleistungssektor ist für eine Wirtschaft, die hauptsächlich auf Dienstleistungen basiert, von großer Bedeutung.

Makroökonomische Daten Amerika. Quelle: forexfactory.com

Diese Woche steht aber vor allem im Zeichen des amerikanischen Arbeitsmarktes. Das „Fest“ beginnt am Dienstag mit den JOLTS Job Openings, der Zahl der offenen Stellen, gefolgt von den ADP Non-Farm Employment Change.

Am Donnerstag folgen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und am Freitag das Sahnehäubchen in Form der US-Arbeitslosenzahlen.

Für den Bitcoin-Kurs sind diese Zahlen entscheidend. Eine Abschwächung des Arbeitsmarktes könnte zu schnelleren Zinssenkungen der amerikanischen Zentralbank führen. Das Gegenteil könnte jedoch für einen Neustart des Bullenmarktes verheerend sein.

Auch die Eurozone im Rampenlicht

Neben Amerika steht diese Woche auch die Europäische Zentralbank im Fokus.

Am Donnerstag ist es an der EZB, eine Zinsentscheidung zu treffen, und es wird erwartet, dass sie ihre erste Zinssenkung vornehmen wird.

Damit könnte die EZB schneller sein als die amerikanische Notenbank. Allerdings wird die EZB wahrscheinlich auch über die steigende Inflation im Dienstleistungssektor besorgt sein, die durch die beobachtete wirtschaftliche Erholung in der gesamten Eurozone noch verstärkt werden könnte.

Für Bitcoin steht jedenfalls eine sehr wichtige Woche bevor!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis