Foto: Golden House Images / Shutterstock
Krypto handelt rund um die Uhr – und bald gilt das auch für die größte regulierte Derivatebörse der Welt.
Die Chicago Mercantile Exchange (CME Group) kündigte am Donnerstag an, dass sie ab dem kommenden Jahr den Handel mit Krypto-Optionen und Krypto-Futures rund um die Uhr ermöglichen will.
Damit passt sich die CME der 24/7-Dynamik des Kryptomarktes an und bietet Anlegern künftig die Möglichkeit, jederzeit auf Marktbewegungen zu reagieren.
24/7-Handel mit Krypto-Futures und -Optionen
Traditionell sind Handelsbörsen nur an Werktagen während der Geschäftszeiten geöffnet. Wenn außerhalb dieser Zeiten wichtige Ereignisse stattfinden, können klassische Marktteilnehmer meist erst reagieren, wenn die Börse wieder öffnet.
Die CME Group, als weltweit größte Derivatebörse, will das nun ändern. Das Unternehmen plant, den Handel mit Krypto-Futures und Krypto-Optionen künftig rund um die Uhr, sieben Tage die Woche zu ermöglichen.
Lediglich an Feiertagen und Wochenenden soll die Abwicklung weiterhin erst am nächsten Werktag erfolgen.
Futures und Optionen sind Instrumente, um auf zukünftige Preisbewegungen zu spekulieren.
- Ein Future ist eine vertragliche Vereinbarung, zu einem späteren Zeitpunkt zu einem heute festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
- Eine Option gewährt das Recht, aber nicht die Pflicht, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu handeln – und ermöglicht so Gewinnchancen bei steigenden oder fallenden Kursen.
Starting early 2026, trade crypto on your schedule. 🚀
➡️ https://t.co/x1FLEwVAnl pic.twitter.com/RmCGMLWh4h
— CME Group (@CMEGroup) October 2, 2025
„Nicht alle Märkte eignen sich für einen 24/7-Betrieb, doch die Nachfrage unserer Kunden nach durchgehendem Krypto-Handel ist stark gestiegen“,
erklärt Tim McCourt, Leiter der CME Group.
„Mit unseren regulierten Kryptomärkten, die künftig rund um die Uhr geöffnet sind, können Investoren zu jeder Zeit mit Vertrauen handeln.“
Die ersten 24/7-Märkte der CME sollen laut Plan Anfang 2026 starten. Der Antrag wurde bereits eingereicht – die Börse wartet nun auf die Genehmigung der Aufsichtsbehörden.
Ein unvermeidlicher Schritt für die Finanzmärkte
Die Ankündigung folgt kurz nach einer Aussage von CME-CEO Terry Duffy, der bei einem Treffen mit US-Regulierungsbehörden erklärte, dass der 24/7-Handel in der Finanzwelt unausweichlich sei.
„Ich bin überzeugt, dass der 24/7-Handel kommt. Ich sage das schon seit Langem. Das ist die Welt, in der wir künftig leben werden – und die Märkte werden es verlangen.“
CME profitiert vom Kryptogeschäft
Der zunehmende Fokus auf Krypto zahlt sich für die CME Group bereits aus. Im dritten Quartal 2025 wurden durchschnittlich 340.000 Futures- und Optionskontrakte pro Tag gehandelt – mit einem Gesamtvolumen von rund 12,1 Milliarden Euro.
In Kürze wird die CME ihr Krypto-Angebot weiter ausbauen: Am 17. Oktober sollen neue Optionsmärkte für Solana (SOL) und XRP starten.