Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Goldman Sachs warnt vor Sommerkorrektur, kann Bitcoin überleben?

Bitcoin-BTC
Goldman Sachs besitzt mehr als $400 Millionen in 7 Bitcoin (BTC) ETFs

Foto: VIS Fine Art/Shutterstock

Der amerikanische S&P 500 fiel gestern deutlich. Schließlich endete der größte Aktienindex der Vereinigten Staaten mit einem Rückgang von -1,39%, und auch Bitcoin hatte es schwer. Heute erholt sich Bitcoin wieder etwas und flirtet momentan mit der 65.000-Dollar-Marke.

Nun ist die große Frage: Waren die gestrigen Schwierigkeiten nur ein vorübergehendes Hindernis oder steckt der Markt in Schwierigkeiten?

Bitcoin-Traum verschoben: US-Bundesstaat streicht plötzlich Kryptogesetz
Bitcoin-Traum verschoben: US-Bundesstaat streicht plötzlich Kryptogesetz

„Ich kaufe den Dip nicht“

Scott Ruber von Goldman Sachs ist jedenfalls eindeutig: „Ich kaufe den Dip nicht.“ Laut der Analyse seines Teams bei Goldman Sachs kann der S&P 500 von hier aus nur noch fallen.

Historisch gesehen ist der August ein schlechter Monat für passive Fonds. Dabei stützen sich die Analysten von Goldman Sachs auf Daten, die bis ins Jahr 1928 zurückreichen. Darüber hinaus ist der S&P 500 in den letzten Monaten stark gestiegen, was eine Korrektur nicht unlogisch erscheinen lässt.

Für viele Menschen könnten die aktuellen Kurse ein Punkt sein, an dem sie einige Gewinne mitnehmen. Übrigens sollten wir anmerken, dass Goldman Sachs seit Juni über eine Sommerkorrektur spricht, während der S&P 500 weiter gestiegen ist.

S&P 500 Quelle: Tradingview

Wir sahen gestern insbesondere die Chip-Hersteller in den Sinkflug gehen. Warum? Weil die Wahrscheinlichkeit, dass Donald Trump im November der neue Präsident der Vereinigten Staaten wird, zunimmt.

Trump ist bekannt dafür, gegenüber China und Taiwan härter zu sein; dort werden 90% aller Chips produziert. Es ist also nicht verwunderlich, dass Nvidia und andere Chip-Hersteller es gestern schwer hatten.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Bitcoin reagiert bisher nicht sehr stark auf die Rückgänge, die wir gestern an der Börse gesehen haben. Das ist ein hoffnungsvolles Zeichen.

Es ist möglich, dass Menschen, die zuvor in Nvidia und andere Chip-Hersteller investiert haben, nun nach anderen Orten suchen, um ihr Vermögen zu parken.

Sie realisieren damit einen Teil der Gewinne der letzten Monate und könnten theoretisch einen Teil davon in Bitcoin parken. Das könnte ein Grund für die relative Stärke sein, die wir gestern bei Bitcoin gesehen haben.

Während Nvidia an Momentum verliert, scheint der Bitcoin-Kurs langsam an Momentum zu gewinnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer