
Foto: Mijansk786 / Shutterstock
Der Goldpreis ist in den vergangenen Wochen stark gestiegen und hat ein neues historisches Rekordhoch erreicht. Am Donnerstag erreichte der Preis 4.357 Dollar pro Unze, wodurch die gesamte Marktkapitalisierung von Gold auf satte 25 Billionen Euro kam. Damit steht das Edelmetall erneut fest an der Spitze als wertvollster Vermögenswert der Welt, weit vor Bitcoin und sogar den größten Tech-Unternehmen.
Gold größer als Bitcoin und Big Tech
Mit diesem neuen Meilenstein ist Gold nun 14,5-mal so viel wert wie Bitcoin, das derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 2 Billionen Euro hat. Zum Vergleich: Der gemeinsame Wert der sieben größten Tech-Riesen Nvidia, Microsoft, Apple, Google, Amazon, Meta und Tesla beträgt etwa 20 Billionen Euro. Gold ist also 1,5-mal größer als die Magnificent 7 zusammen.
Im Gegensatz zu Unternehmensaktien, die auf der Anzahl ausstehender Aktien basieren, ist die Marktkapitalisierung von Gold eine Schätzung des Gesamtwerts allen jemals geförderten Goldes. Die exakte Zahl ist schwer festzustellen, aber der Trend ist eindeutig. Anleger flüchten massenhaft in Gold als sicheren Hafen.
Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 64 Prozent gestiegen. Anleger sehen Gold erneut als sicheren Hafen, da die Spannungen in der Welt zunehmen. Die Kombination aus geopolitischer Unruhe, Handelszöllen und dem weiter schwächer werdenden Dollar sorgt dafür, dass die Nachfrage nach Gold groß bleibt.
An einem Tag die Marktkapitalisierung von Bitcoin hinzugefügt
„Gold hat heute mehr als 2 Billionen Euro zu seiner Marktkapitalisierung hinzugefügt. Es hat in einer Woche die gesamte Bitcoin-Marktkapitalisierung hinzugefügt“, sagte Krypto-Analyst Sykodelic am vergangenen Donnerstag. Laut vielen Marktbeobachtern ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Teil dieses Kapitals in Richtung Bitcoin fließt, oft als „digitales Gold“ bezeichnet.
Obwohl Bitcoin seit Januar um 10 Prozent gestiegen ist und derzeit bei etwa 90.000 Euro gehandelt wird, bleibt es noch weit hinter dem Anstieg von Gold zurück, besonders nach dem heutigen Rückgang. Dennoch erwarten Analysten, dass die größte Kryptowährung bald profitieren könnte.
Während Goldrekorde gebrochen werden, scheint Bitcoin laut einigen Analysten trotz des aktuellen tiefen Rückgangs ebenfalls auf dem Weg zu neuen Rekorden zu sein. Die Geschichte lehrt jedoch, dass wenn Gold sich wieder stabilisiert, Anleger oft anderswo nach Rendite suchen. Sollte der Kapitalfluss tatsächlich drehen, könnte Bitcoin durchaus die nächste Rekordgeschichte werden.